Heimat & Identität

Braunschweig bereitet sich auf das 1000-jährige Stadtjubiläum vor
Mediävist Thomas Scharff vom TU-Institut für Geschichtswissenschaft hält am 10. Mai um 19 Uhr in der Dornse des Altstadtrathauses einen Impulsvortrag zu Stadtbüchern des Mittelalters. Weiterlesen

Ein ganzer Wald von Brandpfahlen
Im Braunschweiger Land gab es in der Frühen Neuzeit zahlreiche Hexenverfolgungen und Hexenverbrennungen. Weiterlesen

Im Spotlight: Friederike Luise Wilhelmine von Oranien-Nassau
Die Schwester des niederländischen Königs Wilhelm I. war mit dem braunschweigischen Erbprinzen Karl Georg August verheiratet. Weiterlesen

Zuckerrüben machten die Braunschweiger Bauern einst wohlhabend
Im Braunschweiger Land stand einst Zuckerfabrik neben Zuckerfabrik. Doch dann war das schlagartig vorbei. Weiterlesen





