Heimat & Identität

Wer war eigentlich … Agnes Pockels?
Podcast zu bedeutenden Braunschweiger Persönlichkeiten, Folge 3: Wissenschaftlerin wurde 1932 als erster Frau die Ehrendoktorwürde der TU verliehen. Agnes Pockels (1862 – 1935), die als Frau noch nicht studieren durfte, eignete sich autodidaktisch physikalische und mathematische Grundkenntnisse an. 1881 entdeckte sie die Veränderlichkeit der Oberflächenspannung von Wasser beim Eintauchen fester Körper und entwickelte 1882 die… Weiterlesen

Nur Braunschweigs Eulenspiegel kam unbeschadet durch den Krieg
Reinhard Beins Postkarten (9): Der Eulenspiegelbrunnen am Bäckerklint erinnert an den Bankier Bernhard Meyersfeld. Weiterlesen

Diakonissen: Hilfe in der Gemeinde und an der Front
Das Braunschweiger Marienstift besteht 150 Jahre. Ein Rückblick in die Geschichte der evangelischen Diakonissenanstalt. Weiterlesen

Darum heißt sie Kastanienallee
Das Kastanienblüten-Fest musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden, aber der wunderschöne Anblick vertröstet bis 2021. Weiterlesen

Ein nicht ganz sorgenfreies Jubiläum
Braunschweigischer Geschichtsverein hat sein 100. Jahrbuch für Landesgeschichte vorgelegt. Weiterlesen




