Schließen
  • Start
  • Heimat & Identität
  • Gesellschaft & Lebensstil
  • Kunst & Kultur
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport & Freizeit
 
Der Loewe - Journal der Braunschweigischen Stiftungen
  • Start
  • Heimat & Identität
  • Gesellschaft & Lebensstil
  • Kunst & Kultur
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport & Freizeit

Aktuelle Artikel

Braunschweigs „Wasserbüffel-Kuschler“: Was genau dahinter steckt

Die innige Beziehung ist besonders: Drei Rinderbetreuer, acht Wasserbüffel. Wir haben im Norden Braunschweigs vorbeigeschaut.

Sep. 28, 2024
mehr

Einst Braunschweigs bedeutendste Flaniermeile

Verschwundene Kostbarkeiten, Folge 30: der Steinweg

Sep. 27, 2024
mehr

Sinnbild eines einstigen Machtzentrums

Die herausragenden Kirchen im Braunschweiger Land, Teil 10: der Gandersheimer Dom

Sep. 26, 2024
mehr

Walkenried: Lesung im Advent

Die Walkenrieder Kreuzgangkonzerte haben eine Zusatzveranstaltung ins Programm genommen.

Sep. 26, 2024
mehr

Neue Direktorin des Braunschweiger Kunstvereins im Interview

Cathrin Mayer spricht über ein offenes Haus, Experimentierlust und den Kunstverein als Ort ästhetischer Erfahrung.

Sep. 26, 2024
mehr

Sommerheft „Vier Viertel Kult“

Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) setzt sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Stiftungswald“ auseinander. Damit wird die vi...

Sep. 25, 2024
mehr

Schüler stellen im Braunschweiger Schlossmuseum aus

Ergebnisse von Facharbeiten aus dem Seminarfach „Geschichte“ zum Thema „Beziehungen. Welfen und Hohenzollern“

Sep. 25, 2024
mehr

Es kommt der große Wasserspaß

Im neuen Park der Innenstadt soll es „majestätisch“ werden. Eine Grafik zeigt, was die neue Fontäne alles können wird.

Sep. 21, 2024
mehr

Der Kulturschlüssel Braunschweig öffnet Türen

Inklusives Projekt des Behindertenbeirats ermöglicht körperlich, geistig, finanziell oder sozial beeinträchtigten Personen gesellschaftliche Teilhabe

Sep. 20, 2024
mehr

Die Herzogin liebte das Wandern

Neue Themenausstellung zu Victoria Luise im Grünen Salon des Schlossmuseums Braunschweig

Sep. 17, 2024
mehr
Zurück1...151617...226Nächste Seite 16 von 226

Antje Thoms. Foto: Marie Liebig

Zwei Wechsel am Staatstheater

Gleich zwei Wechsel stehen mit Beginn der Spielzeit 2026/2027 im Staatstheater an: Antje Thoms wird neue Schauspieldirektorin, und Sonja Elena Schroeder übernimmt das Junge Staatstheater.

Antje Thoms wurde in Stralsund geboren und studierte Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen. Nach ihrer Assistenzzeit am Schauspiel Hannover begann sie 2003 freischaffend als Regisseurin zu arbeiten. Derzeit leitet sie das Schauspiel am Theater Regensburg, davor war sie Hausregisseurin am Deutschen Theater Göttingen. In Braunschweig erarbeitete sie zuletzt die Deutschsprachige Erstaufführung von Lucy Kirkwoods „Die Kinder“ (2019) sowie den immersiven Theater-Parcours „Das letzte Leuchten“ (2022) im Laut Klub.

Sonja Elena Schroeder wurde in Heidelberg geboren und studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Bern. Nach einer erfolgreichen Bühnenkarriere begann sie, 2010 als Regisseurin, Bühnen- und Kostümbildnerin sowie Videokünstlerin und Filmschaffende zu arbeiten. Seit 2011 ist sie Teil des vielfach ausgezeichneten Theaterkollektivs boat people projekt.

Unsere Serien

  • Geschichte(n) von nebenan
  • Herzogliches Kalenderblatt
  • Objekt des Monats
  • Timejumps
  • Herausragende Kirchen im Braunschweiger Land
  • Verschwundene Kostbarkeiten
  • Unsere Sportpersönlichkeiten
  • Braunschweigs skurrile Ecken
  • Braunschweigische Spaziergänge
  • Braunschweigische Geschichte(n)
  • Braunschweigische Museen
  • Braunschweigs Plätze

Newsletter

  • Unser Newsletter erscheint monatlich und kann gratis abonniert werden.

Videos

  • Unsere Videos

Initiatoren

  • Logo Richard Borek Stiftung  Logo Braunschweigische Stiftung 
    Der Löwe in sozialen Netzwerken
    Logo Facebook  Logo Instagram  Logo YouTube 
    Partner

    Logo Kroschke Kinderstiftung 

    Logo Braunschweig 

    Logo Radio Okerwelle 

Der Löwe
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt