Highlight

Braunschweig erinnert sich: So war Sally Perel
Tod mit 97: Der Jude überlebte den Holocaust als Hitlerjunge und setzte sich später für mehr Menschlichkeit ein. Was Braunschweiger über ihn denken. Weiterlesen

„Spülmaschinenfest“ schon im 18. Jahrhundert
Weißes Gold aus Fürstenberg, Folge 4: Apothekengefäß mit unterglasurblauer Malerei, um 1765 Weiterlesen

Das Team steht im Mittelpunkt, nicht das Ich
Der Mehrkampf-Cup im Braunschweiger Land will Kinder und Jugendliche zum Sporttreiben ohne individuellen Leistungsgedanken animieren. Weiterlesen

Ein schwebender Marktplatz über Braunschweigs Ägidienmarkt?
Die TU-Architektur-Absolventin Janna Vollrath befasst sich mit neuen 3D-Drucktechniken und zeigt, wie die Zukunft des Bauens aussehen könnte. Weiterlesen

Durchhaltewille der Fürstenberger Porzelliner
Weißes Gold aus Fürstenberg, Folge 3: Milchkanne mit misslungenem Purpurfond und bunter Blumenmalerei, um 1755. Weiterlesen

Rentner rebellieren unter dem Theaterdach
Fünfte Eigenproduktion der Meerdorfer Kleinkunstbühne teatr dach eröffnet die neue Spielzeit. Weiterlesen



