SBK hält Gutachter-Empfehlungen zu Wind-Energiepark „für konsequent und zwingend erforderlich“. Der von der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) beauftragte Wissenschaftler Professor Berthold Burkhardt, Spr...
Fünf Braunschweigische Stiftungen beteiligen sich aktiv an der landesweiten Initiative „Stiftungen helfen – Engagement für Flüchtlinge in Niedersachsen“. Die Aufnahme von Flüchtlingen aus globalen Krisengebieten stell...
Die Braunschweigische Stiftung und die Lessing-Akademie Wolfenbüttel verliehen dem Dokumentarfilmer Dieter Wieland den Lessing-Preis für Kritik 2016. Den Aufklärer Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) zeichneten die U...
Das Kloster St. Marienberg in Helmstedt ist aktuell Veranstaltungsort von „mahl anders“ und wird 2017 Ort des Europäischen Stationenwegs. Gleich zweimal rückt das Helmstedter Kloster St. Marienberg in der nahen und nä...
Unter dem Motto „Wir sind stark“ findet vom 30. Mai bis 3. Juni die 9. Kinder-Filmwoche Fredenberg statt. „Findet Nemo“. „Ab durch die Hecke“. „Ice Age“. „Madagaskar“. Dies sind mitunter sehr kurzweilige Megablockbust...
Interview mit Theaterpädagogin Theresa Meidinger von GRINS e.V.: Die Kreativworkshops für Asylsuchende helfen, Berührungsängste abzubauen, neues Selbstvertrauen aufzubauen und jede Menge Spaß zu haben. Theaterspielen,...
Zeichentrickfilm „Freak“ des Gymnasiums Salzgitter Bad und Komödie „Helden auf den 2. Blick" der Peter-Räuber-Schule Wolfenbüttel beim 3. Niedersächsischen Schüler-Kurzfilmwettbewerb für Inklusion – gegen Ausgrenzung au...