Wie können Vereine Mitglieder halten und neue dazugewinnen? – Diskussion im Haus der Braunschweigischen Stiftungen. Demographischer Wandel. Geändertes Freizeitverhalten. Landflucht. Facebook und WhatsApp. Dies sind nu...
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Volkswagen AG nahm Auszeichnung aus den Händen von Oberbürgermeister Gert Hoffmann in der Dornse entgegen. Nach Friedrich Theodor Kohl und Gerhard Glogowski ist Ferdinand Piëch der ...
Historiker Prof. Dr. Hans-Ulrich Wehler erhält den Lessing-Preis für Kritik 2014. Die Kooperationspartner Lessing-Akademie Wolfenbüttel e.V. und STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE überreichen im kommenden Jahr dem deutsch...
Den Braunschweiger Weihnachtsmarkt gibt es seit mehr als 500 Jahren. Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Ereignis entwickelt, das Strahlkraft über die Region hinaus hat....
Neues Online-Portal als zentrale Plattform für Braunschweiger Hilfs- und Beratungsangebote. Seit September 2013 ist der „Soziallotse“ als virtueller Wegweiser für Braunschweig online. Er bietet Menschen in besonderen ...
Selbstbewusst, heimatverbunden und blau-gelb. Was ist typisch braunschweigisch? Ich müsste es als gebürtiger Braunschweiger eigentlich auf Anhieb wissen. Mit der Frage konfrontiert, kommt man aber ins Grübeln, wie son...
Hilfsaktion bringt Geld in die Kasse und macht Schöppenstedter Museum noch bekannter Wer kennt sie nicht, die lustigen Streiche von Till Eulenspiegel. Er backte zum Beispiel in einer Braunschweiger Bäckerei Eulen und ...