Historikergruppe erforscht die Geschichte des Bankenwesens im Braunschweigischen Land. War das Fürstliche Leihhaus zu Braunschweig tatsächlich die erste Sparkasse Deutschlands oder nicht? An dieser Frage scheiden sich...
Auch Vizepräsident Gerhard Glogowski wurde in seinem Amt einstimmig bestätigt. In seiner turnusgemäßen Sitzung bestätigte der Stiftungsrat der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz den Präsidenten Dr. Gert Hoffmann...
50 Hektar Urwald: Im Norden Braunschweigs können uralte Buchen und Eichen wild wachsen. Und sind ab sofort geschützt. Mit der gemeinsamen Vertragsunterschrift am 26. März 2014 haben die Stiftung Braunschweigischer Kul...
Die von der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE ins Leben gerufene Kronkorken-Aktion zur Rettung des Schöppenstedter Till Eulenspiegel Museums ist eine Erfolgsgeschichte. Engagierte Bürgerinnen und Bürger der Region Braunschw...
Richard Borek Stiftung und die Stadt Braunschweig sanieren seit 20 Jahren gemeinsam historische Grünanlagen. Braunschweig glänzt im Vergleich zu anderen Großstädten mit einer stolzen Anzahl historischer Parkanlagen un...
Wie können Vereine Mitglieder halten und neue dazugewinnen? – Diskussion im Haus der Braunschweigischen Stiftungen. Demographischer Wandel. Geändertes Freizeitverhalten. Landflucht. Facebook und WhatsApp. Dies sind nu...
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Volkswagen AG nahm Auszeichnung aus den Händen von Oberbürgermeister Gert Hoffmann in der Dornse entgegen. Nach Friedrich Theodor Kohl und Gerhard Glogowski ist Ferdinand Piëch der ...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen