„Battle of the Year“ für Arme
Simon Stapper organisiert im Jugendzentrum Neustadtmühle den deutschen Vorentscheid zum internationalen Floor-Wars“-Finale in Kopenhagen. Weiterlesen
Mehrkampfcup geht ins dritte Jahrzehnt
Siegerehrung in der Volkswagen-Halle: 5.684 Kinder und Jugendliche nahmen im vergangenen Jahr teil. Weiterlesen
Walderlebnis an vielen neuen Stationen im Zweidorfer Holz
Der Walderlebnispfad im Zweidorfer Holz ist für 55.000 Euro erneuert worden. Wiedereröffnet wurde er von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Ein Baum-Xylofon, ein Teich zum Keschern, Pfähle zum Umklettern, ein Baumtelefon – der Walderlebnispfad hat mehrere neue Stationen bekommen. Weiterlesen
Siegerehrung vor tausenden Sportfans
Mehr als 9000 Kinder und Jugendliche beteiligten sich im vergangenen Jahr am Mehrkampfcup Braunschweiger Land. Die Attraktivität des Mehrkampfcups Braunschweiger Land ist auch im 19. Jahr ungebrochen. Mit 9240 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen wurde im vergangenen Jahr das drittbeste Gesamtresultat in der Geschichte der Veranstaltung erreicht. Die 106 Siegerinnen und Sieger wurden im Rahmen des… Weiterlesen
In fünf Tagen reif fürs Rampenlicht
Die Tanzstelle Braunschweig und das LOT-Theater veranstalten in den Herbstferien eine Tanztheater-Woche für Jugendliche. Eine Woche lang tanzen, tanzen, tanzen! Vom 8. bis 12. Oktober ist das im LOT-Theater Braunschweig während einer ganz besonderen Ferienfreizeit für Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren möglich. Die Tanztheater-Woche erfordert keine Vorkenntnisse. Die Bewegungsformen werden unter der Anleitung von… Weiterlesen
Sport steigert das Selbstvertrauen
Konzept der Sportivationstage des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen setzt auf fröhliche Gemeinschaftserlebnisse von jungen Menschen mit und ohne Handicap. Rund 6500 Schülerinnen und Schüler sowie 3000 ehrenamtliche Helfer werden bei den diesjährigen Sportivationstagen des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen (BSN) an den Start gehen. In neun niedersächsischen Städten versuchen dabei junge Sportler mit und ohne Handicap gemeinsam die Herausforderungen für… Weiterlesen
Auf Schusters Rappen durch den Elm
Ein neues Buch stellt die 25 schönsten Wanderrouten durch Elm und Lappwald vor. Von der kurzen Nachmittagswanderung bis hin zu einer Mehrtagestour – für jeden Geschmack und Anspruch ist etwas dabei. Angefangen hat es vor mehr als zehn Jahren mit dem Radfahren: „Ich fahre gerne vorweg und übernehme Verantwortung“, erklärt der passionierte Mountainbiker Thomas Kempernolte.… Weiterlesen