Braunschweig

8.500 Euro-Spende für die Hospiz Stiftung
Beim traditionellen Benefiz-Golfturnier zugunsten der Hospiz Stiftung für Braunschweig im Braunschweiger Golf-Klub kam eine Spendensumme in Höhe von 8.500 Euro zusammen. Klubpräsident Christian Schütte teilte am Ende des Turniers den erzielten Erlös unter dem Beifall der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit. Die Vorsitzende der Hospiz Stiftung für Braunschweig, Erika Borek, bedankte sich erfreut. Sie verwies in… Weiterlesen

Fotoprojekt am Frankfurter Platz
Die aus Mali stammende und im französischen Montpellier lebende Fotokünstlerin Fatoumata Diabaté kommt am Samstag, 11. September, nach Braunschweig auf den Frankfurter Platz, um von 11 bis 19 Uhr Passanten im afrikanischen Stil der 1950er und 1960er Jahre zu fotografieren. Die Ergebnisse werden vom 11. bis 25. November im Kunstverein Braunschweig (Salve Hospes) ausgestellt. Fatoumata… Weiterlesen

Eine blendende Visitenkarte für Braunschweig
Braunschweigs Plätze, Folge 4: Der „neue“ Schlossplatz präsentiert sich als großzügiges und attraktives urbanes Zentrum. Weiterlesen

„Die Halle“ hinter Braunschweigs Bahnhof: Neuer Raum für Kreative
Etwas Kreuzberg in Braunschweig: Eine Lagerhalle und ihr Außenraum sollen zum bunten Veranstaltungsgelände werden. Open air geht jetzt schon was. Weiterlesen

Braunschweigs Superhelden – Superman für einen Tag
Der Verein „Eine Region für Kinder“ initiierte die Aktion für schwer kranke Kinder zum zweiten Mal. Weiterlesen

Waldwanderung ums Kloster – Wie Pflanzen uns den Weg weisen
Botaniker und Buchautor Burkhard Bohne schärft den Blick für die Kreisläufe der Natur und die Botschaft der Pflanzen. Weiterlesen

Countdown gegen die Geschichtsvergessenheit
1000 Jahre Braunschweig: neues, zeitgemäßes Bild der Stadtgeschichte in Planung. 2031 jährt sich die erste urkundliche Erwähnung Braunschweigs zum 1000sten Mal – Anlass für das Stadtarchiv Braunschweig, eine Tagung zum Auftakt der „Stadtgeschichtsdekade“ durchzuführen. In der Dornse des Altstadtrathauses diskutierten renommierte Historikerinnen und Historiker verschiedener Fachrichtungen zum Stand der Stadtgeschichtsforschung und neuen Perspektiven. Die Stadt… Weiterlesen

Takashi Kunimoto und Sara Zorlu besetzen das Haus
Entscheidung gefallen: „Braun - Schweig nicht, Rede!“ und „Der Name dieser Person ist Robert.“ sind die Gewinner der ersten Runde. Weiterlesen

