Braunschweigisches Landesmuseum
Warum Braunschweigs Landesmuseum 47,5 Millionen Euro erhält
Das Braunschweigische Landesmuseum im historischen Vieweghaus am Burgplatz soll aufwendig saniert, neu eingerichtet – und ein attraktiver Veranstaltungsort werden. Weiterlesen
Rückkehr eines jüdischen Kultobjekts nach Braunschweig
Das Landesmuseum erwirbt einen Chanukka-Leuchter, der einst einer angesehenen, später verfolgten Familie gehörte. Weiterlesen
Rückkehr zum 900-Jährigen
Alte Schöninger Kirchenglocke aus dem Jahr 1489 soll zum „Tag des offenen Denkmals“ als Dauerleihgabe des Braunschweigischen Landesmuseums in der Klosterkirche St. Lorenz ausgestellt werden. Weiterlesen
Unsere frühe Geschichte wurde umgeschrieben
Ausstellung „Saxones“ im Braunschweigischen Landesmuseum räumt auf mit Widukinds Sachsengeschichte Faszinierende, überlebensgroße Darstellungen von Menschen, die im ersten Jahrtausend auf dem Gebiet des heutigen Niedersachsen lebten, stehen unübersehbar im Zentrum der laufenden Ausstellung „Saxones“, die noch bis 2. Februar des nächsten Jahres im Braunschweigischen Landesmuseum zu sehen ist. Anhand der Lebensgeschichten der neun vom niederländischen… Weiterlesen