Königslutter

Programm für die 41. Domkonzerte steht
Sechs hochkarätige Aufführungen vom 3. bis 23. September im Kaiserdom Königslutter. Weiterlesen

Vorweihnachtliche Stimmung am Kaiserdom
Nach den pandemiebedingten Ausfällen der vergangenen beiden vorweihnachtlichen Flohmärkte startet das Museum Mechanischer Musikinstrumente in Königslutter einen neuen Anlauf. Nach dem guten Start des Adventsflohmarkts im Jahr 2019 ist er nun am 3. und 4. Dezember, jeweils von 11 bis 17 Uhr, wieder geöffnet und bietet vorweihnachtliche Stimmung am Kaiserdom. Das Domcafé hat dazu geöffnet.… Weiterlesen

Sechsmal musikalische Spitzenklasse
Von vokal bis sinfonisch: 40. Domkonzerte Königslutter finden vom 9. Bis 24. September statt. Weiterlesen

Magisch, musisch, märchenhaft
Nach zweijähriger Corona-Unterbrechung findet die 11. Sommernacht am Kaiserdom am 5. und 6. August statt. Weiterlesen

Der neue Kaiserin-Richenza-Weg
Der frauenORT Königslutter hat Kaiserin Richenza (ca. 1087–1141), Ehefrau von Kaiser Lothar III. von Süpplingenburg (1075–1137), wieder in den Fokus gerückt. Die Stadt hat deswegen den Weg neben dem Kaiserdom in Kaiserin-Richenza-Weg umbenannt. Weiterlesen

Trubel rund um den Kaiserdom
Domfest in Königslutter startet nach zweijähriger Corona-Zwangspause mit „echter“ Mittelalter-Atmosphäre am 26. Juni wieder durch. Weiterlesen

Hubertusmesse im Kaiserdom
Am Samstag, dem 6. November ab 18 Uhr laden die Domkonzerte Königslutter zu einem Sonderkonzert des Parforcehorn Bläserkreises Nordheide mit freiem Eintritt in den Kaiserdom. Der moderierte Abend ist im ersten Teil der Musik der Hubertusmesse gewidmet, im zweiten Teil erklingt weltliche Jagdmusik. Die Mitglieder des Ensembles spielen auf Naturhörnern, die einem Instrument von 1722… Weiterlesen

Kar-Gottesdienst aus dem Kaiserdom auf NDR Info
Pröpstin Martina Helmer-Pham Xuan predigt über das Wortpaar Leiden und Leben. Weiterlesen

