Städtisches Museum

Ein Querschnitt der Bevölkerung aus Stein
Sechs historisch bedeutende Ziermasken aus dem Nachlass des Bildhauers Karl Birker kehren in das Altstadtrathaus zurück. Weiterlesen

Museen mit Freude entdecken
Am 19. Mai findet der 47. Internationale Museumstag mit vielfältiger Beteiligung im Braunschweigischen statt. Weiterlesen

100 Jahre Galka Scheyers „Blaue Vier“
Sonderausstellung im Städtischen Museum mit Werken von Feininger, Kandinsky, Klee und Jawlensky. Weiterlesen

Zweimal Pascha Weitsch
Städtisches Museum und Herzog Anton Ulrich-Museum widmen sich anlässlich der 300. Wiederkehr seines Geburtstags dem bedeutenden Landschaftsmaler. Weiterlesen

Wie Lette Valeska Hollywood-Stars locker machte
Das Städtische Museum zeigt Fotos der aus Braunschweig ausgewanderten Künstlerin Lette Valeska. Sie brachte Leben in die Star-Fotografie. Weiterlesen

Braunschweiger Industriegeschichte
Im Gaußsaal des Altstadtrathauses präsentiert das Städtische Museum die Dauerausstellung „Mensch, Maschine! Industriegeschichte der Stadt Braunschweig“. Zu entdecken sind Industrieunternehmen, die zwischen 1850 und 1960 in Braunschweig und Region ansässig waren und innovative Produkte herstellten. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Maschinen- und Fahrzeugbau, Konservenindustrie und optische Industrie. Zugleich werden die Auswirkungen der industriellen Entwicklungen… Weiterlesen

Friedrich Gerstäcker starb vor 150 Jahren
Malaria und der Ärger über einen Streit mit einem Parkwächter trieben den Abenteurer in den Tod. Weiterlesen

Seesener Quadriga kommt ins Städtische Museum
Termin für die Aufstellung der 1:3‑Version der Rietschel-Skulptur im Haus am Löwenwall steht noch nicht fest. Die Zukunft der Seesener Quadriga ist vorgezeichnet: Die 1:3‑Version der Quadriga des Braunschweiger Residenzschlosses soll als Dauerleihgabe der Richard Borek Stiftung im renommierten Städtischen Museum Braunschweig am Löwenwall prominent ausgestellt werden. „Wir sind in guten Gesprächen mit der Museumsleitung.… Weiterlesen

Braunschweig huldigt dem Gold des Bürgertums
Das Städtische Museum zeigt Luxusgegenstände aus Messing von Jugendstil bis Art déco. Einige sind von zeitloser Schönheit. Ach, wie schön das schimmert. Ein elegantes, aber auch praktisches, gut formbares und am Ende noch bezahlbares Material. „Das Gold des Bürgertums“, pointiert Kurator Andreas Büttner. Das Städtische Museum Braunschweig präsentiert ab Sonntag gut 120 Luxusgegenstände aus Messing… Weiterlesen
