Ralph-Herbert Meyer

  • Modernes in morbidem Umfeld

    Modernes in morbidem Umfeld

    Kunstverein Wolfenbüttel stellt sein Jahresprogramm vor: Auftakt mit der Ausstellung „Mehrwert“ der Leipziger Künstlerin Frenzy Höhne. Weiterlesen

  • Das visuelle Gedächtnis der Region

    Das visuelle Gedächtnis der Region

    Braunschweigs Museen, Folge 3: Museum für Photographie Braunschweig – Standort, Ausstellungen und Internetauftritt sind alles besondere Hingucker. Weiterlesen

  • Viel los auf Schloss Fürsten­berg

    Viel los auf Schloss Fürsten­berg

    Porzellanmuseum hat sein Jahresprogram 2020 vorgestellt: Von März bis November werden kostenlose Sonntagsführungen angeboten. Weiterlesen

  • Nazischlächter tarnte sich als Volks­schul­lehrer

    Nazischlächter tarnte sich als Volks­schul­lehrer

    Autor Jürgen Gückel liest im Rahmen der Ausstellung „Das Braunschweigische Land im Nationalsozialismus“ in Lehre aus seinem dokumentarischen Buch „Klassenfoto mit Massenmörder –Das Doppelleben des Artur Wilke“. Weiterlesen

  • Richenza soll auf die Landkarte der starken Frauen

    Richenza soll auf die Landkarte der starken Frauen

    Wanderausstellung „frauenORTE Niedersachsen – über 1000 Jahre Frauengeschichte“ kommt vom 1. bis zum 28. Februar in den Kaiserdom nach Königslutter. Weiterlesen

  • Welfi­scher Weltstar in New York

    Welfi­scher Weltstar in New York

    Der Tischbrunnen aus dem 17. Jahrhundert ist Teil einer Sonderausstellung im Metropolitan Museum. Weiterlesen

  • Elf Chancen zur Weiter­bil­dung

    Elf Chancen zur Weiter­bil­dung

    Haus der Braunschweigischen Stiftungen stellt die Veranstaltungsreihe für das neue Jahr vor: Auftakt am 28. Januar. Weiterlesen

  • Viel mehr als nur das VW-Werk

    Viel mehr als nur das VW-Werk

    Johann Heinrich Meyer Verlag gibt anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Wolfsburger Nachrichten Magazin „Wolfsburger Geschichte(n)“ mit Texten von Eberhard und Fotos von Rosemarie Rohde heraus. Weiterlesen

  • Champions League am Nordpol

    Champions League am Nordpol

    Heliko­pter-Schlepp­sonde der TU Braun­schweig sammelt während der größten Arktis-Expedi­tion aller Zeiten wichtige Daten zum Klima­wandel.  Braun­schweig spielt eine tragende Rolle beim Mammut-Forschungs­pro­jekt „MOSAiC“, das in der Arktis wichtige Erkennt­nisse zum Klima­wandel sammeln soll. Wenn der deutsche Eisbre­cher „Polar­stern“ ein Jahr lang antriebslos mit dem Packeis durch das Nordpo­lar­meer gleitet, wird die Heliko­pter-Schlepp­sonde „HELiPOD“ des Instituts… Weiterlesen

  • Ein gutes Stück Identität

    Ein gutes Stück Identität

    Braunschweigs Museen, Folge 2: Schlossmuseum zeigt repräsentativen Querschnitt der Architektur und Kultur am Braunschweiger Hof von der Biedermeierzeit bis zum Deutschen Kaiserreich Weiterlesen