Ralph-Herbert Meyer

Bürgerschaft Riddagshausen startet durch
Nach 50 Jahren setzt der Vorsitzende Henning Borek durch die Fusion mit dem Förderverein Naturschutz neue Akzente. Die Bürgerschaft Riddagshausen mit Freundeskreis e.V. hat den Ort in den vergangenen Jahrzehnten entscheidend und nachhaltig geprägt. Dank ehrenamtlichen Engagements gelang vor allem eine erhebliche und nachhaltige Aufwertung des Ortsbildes und die Realisierung bedeutender Naturprojekte mit Strahlkraft über… Weiterlesen

Vampire sprechen Deutsch
Bei der Bildungsfreizeit „Ferien, die schlauer machen“ feilten 28 Grundschüler von zehn Braunschweiger Schulen mit Freude an ihrer Sprachkompetenz. Wer die jeweilige Heimatsprache beherrscht, hat sehr gute Integrations- und Zukunftschancen. Dies trifft in jedem Land der Welt zu. Die Stadt Braunschweig hat sich seit vielen Jahren die Förderung der Sprachkompetenz bei Grundschülern auf die Fahnen… Weiterlesen

Eisenkonstruktion aus der Gründerzeit
Braunschweigs Brücken, Folge 5: Die Pockelsbrücke stellt seit 1877 die direkte Verbindung zwischen Technischer Universität und Innenstadt her. Das neue, moderne Hauptgebäude der Technischen Universität war 1877 endlich bezugsfertig. Die Studenten aus der Innenstadt, die zuvor am Bohlweg in beengten Verhältnissen hatten lernen müssen, konnten schon damals unmittelbar über die Oker mühelos zu ihren nun… Weiterlesen

Eine geballte Ladung Kunst
23 Kunstakteure aus der Region beteiligen sich auf Initiative der Braunschweigischen Landschaft am 10. und 11. November am „Wochenende der Graphik“. Wenn das kein Angebot ist: Irgendwo zuhause schlummert doch noch diese Zeichnung auf etwas angegilbten Papier. Sie ist aus dem Nachlass von Oma. Niemand in Familie und Bekanntenkreis weiß auch nur annährend damit etwas… Weiterlesen





