Startseite Autor Beiträge von Team der-loewe

Team der-loewe

Umfangreiches Programm im Braunschweigischen: Vom Ackerhof in Braunschweig bis zum Juleum in Helmstedt.

Wandelkonzert: Die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi an unterschiedlichen Orten des Kaiserdoms in Königslutter.

Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) setzt sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Freizeit“ auseinander. Der aktuelle Freize...

„20 Jahre für Braunschweig“ beschreibt und würdigt alle vom Duo für die Braunschweiger Seele geschriebenen Bühnenstücke. 

Das neue Halbjahres-Programm für die Workshops zu Themen der Stiftungspraxis im Haus der Braunschweigischen Stiftungen steht.

Der Riddagshäuser Dorfmarkt lockt in diesem Jahr mit 170 Ständen. Foto: Riddagshäuser Bürgerschaft

Traditionell findet der Riddagshäuser Dorfmarkt in jedem zweiten Jahr am letzten Augustwochenende statt. Diesmal jedoch locken das wunderbare Ambiente des historischen Klosterguts, ein attraktives Musikprogramm, traditio...

Buchpräsentationen am 24. August im Schlossmuseum Wolfenbüttel und am 2. September im Städtischen Museum Braunschweig.

Israel Jacobson Netzwerk geht mit neuem Portal zu jüdischem Leben in Niedersachsen online.

Inspiriert von den Darstellungen des Harzes in den Werken des Künstlers Pascha Weitsch (1723–1803) lobt das Herzog Anton Ulrich-Museum einen Fotowettbewerb über das soziale Netzwerk Instagram aus. Personen mit einem öffe...

Im inklusiven Dorf Neuerkerode wird am 26. August beim Festival „Rock an der Wabe“ (16-23 Uhr) bereits zum zwölften Mal abgefeiert. Höhepunkt dabei ist der Auftritt der lokalen Band „GoGorillas“, die Songs von Blur, Emin...

Der Kräutertag findet bereits zum 11. Mal statt. Foto: Klostergärtnerei Riddagshausen.

Elfter Kräutertag in der Klostergärtnerei

Die Bioland Klostergärtnerei Riddagshausen lädt am Sonntag, den 18. Mai, zum beliebten Kräutertag ein.

Zum mittlerweile elften Mal wird 10.00 bis 17.00 Uhr wieder eine große Auswahl an Bio-Pflanzen aus eigener Produktion angeboten. Dabei stehen nicht nur selbstgezogene Kräuter oder Gemüsesorten zum Verkauf, sondern auch Beet- und Balkonpflanzen.

Dieses Jahr erweitern außerdem die Klosterbäckerei Schöningen, die Wolfenbütteler Eismanufaktur, der Wildwurstladen Schauch und der Imker Herr Wucherpfenning das Angebot und laden damit ebenfalls zum Stöbern ein.

Die Klostergärtnerei neben der Klosterkirche Riddagshausen wird seit 2014 von der Stiftung Neuerkerode und einem Team der Mehrwerk gGmbH bewirtschaftet. Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen finden hier eine abwechslungsreiche und interessante Beschäftigungsmöglichkeit. Seit dem Jahr 2021 ist die Klostergärtnerei Bioland-zertifiziert.

Klostergärtnerei Riddagshausen
Klostergang 62
38104 Braunschweig