Im Arbeitszimmer des Schlossmuseums ist bis Ende Oktober ein besonderes Exponat in der Reihe „Spotlight“ angestrahlt: Die Reisetasche Victoria Luises steht als Zeichen für eine Zeit des Umbruchs. Mit der Abdankung 1918 v...
Das Roentgen-Museum Neuwied zeigt unter dem Titel „Möbel à la Roentgen – Inspirationen aus der Neuwieder Manufaktur“ bis zum 12. November eine Sonderausstellung mit rund 40 prächtigen Möbeln aus dem Umfeld und der Nachfo...
Quellhaus, Plattform, Becken und Treppe des Bauwerks von 1708 ist saniert worden und vom Kaiserdom aus leicht zu erreichen.
Am Sonntag, 17. September, von 14 Uhr an feiert das Staatstheater Braunschweig sein traditionelles Theaterfest zum Spielzeitauftakt. Dazu öffnen sich bei freiem Eintritt für alle Theaterfans die Bühnenräume im Großen und...
Am kommenden Sonntag, 17. September, endet die Sonderausstellung „Liebe! Beziehungsstatus kompliziert.“ im Schlossmuseum Braunschweig. Bei freiem Eintritt kann ein letztes Mal durch die verschiedenen Liebesgeschichten d...
Mit dem Nachbarschaftsmarkt im Quartier Sankt Leonhard nimmt das Konzept Gestalt an.
Richard Borek Stiftung schreibt künstlerischen Wettbewerb für die Eingangsgestaltung von Sankt Leonhard aus.
Noch bis zum 17. September können Bilder und Geschichten zum Wettbewerb „Die Braunschweiger Quadriga“ im Schlossmuseum Braunschweig eingereicht werden. Im Malwettbewerb sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und...
Die Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945, ihre Voraussetzungen und ihre Folgen beschäftigen bis heute Wissenschaft und Öffentlichkeit gleichermaßen. So hat sich die Arbeitsgruppe Heimatpfleger der Braunschweigi...
Umfangreiches Programm im Braunschweigischen: Vom Ackerhof in Braunschweig bis zum Juleum in Helmstedt.