Team Der Löwe

  • Zweimal Pascha Weitsch

    Zweimal Pascha Weitsch

    Städtisches Museum und Herzog Anton Ulrich-Museum widmen sich anlässlich der 300. Wiederkehr seines Geburtstags dem bedeutenden Landschaftsmaler. Weiterlesen

  • Starkes Netzwerk für den Dritten Sektor

    Starkes Netzwerk für den Dritten Sektor

    Erstes „Connect4Impact“-Treffen im Haus der Braunschweigischen Stiftungen findet am 26. Oktober statt. Weiterlesen

  • KI im Reali­täts­check

    KI im Reali­täts­check

    Ein Workshop zeigt, was gemeinnützige Organisationen über ChatGPT und Co. wissen müssen. Weiterlesen

  • Kaiser Lothars ursprüng­li­ches Grabmo­nu­ment ist zurück

    Kaiser Lothars ursprüng­li­ches Grabmo­nu­ment ist zurück

    Mittelalterliche Fragmente aus dem Kaiserdom Königslutter wurden restauriert und sind zu besichtigen. Weiterlesen

  • Der Koffer der Kaiser­tochter

    Der Koffer der Kaiser­tochter

    Im Arbeits­zimmer des Schloss­mu­seums ist bis Ende Oktober ein beson­deres Exponat in der Reihe „Spotlight“ angestrahlt: Die Reise­ta­sche Victoria Luises steht als Zeichen für eine Zeit des Umbruchs. Mit der Abdankung 1918 verließ die Herzogs­fa­milie das Braun­schweiger Schloss. Die einzige Tochter von Kaiser Wilhelm II. lebte nach ihrer Hochzeit mit Ernst August zunächst von 1913… Weiterlesen

  • Sonder­aus­stel­lung im Roentgen-Museum

    Sonder­aus­stel­lung im Roentgen-Museum

    Das Roentgen-Museum Neuwied zeigt unter dem Titel „Möbel à la Roentgen – Inspi­ra­tionen aus der Neuwieder Manufaktur“ bis zum 12. November eine Sonder­aus­stel­lung mit rund 40 präch­tigen Möbeln aus dem Umfeld und der Nachfolge von Abraham und David Roentgen, den europa­weit bedeu­tendsten Kunst­schrei­nern des 18. Jahrhun­derts. Unter­stützt wird die Ausstel­lung von der Richard Borek Stiftung,… Weiterlesen

  • Ausflug zu Lutter­spring lohnt wieder

    Ausflug zu Lutter­spring lohnt wieder

    Quellhaus, Plattform, Becken und Treppe des Bauwerks von 1708 ist saniert worden und vom Kaiserdom aus leicht zu erreichen. Weiterlesen

  • Kultur­meile rund ums Staats­theater

    Kultur­meile rund ums Staats­theater

    Am Sonntag, 17. September, von 14 Uhr an feiert das Staats­theater Braun­schweig sein tradi­tio­nelles Theater­fest zum Spiel­zeit­auf­takt. Dazu öffnen sich bei freiem Eintritt für alle Theater­fans die Bühnen­räume im Großen und Kleinen Haus sowie die Werkstätten und Außen­be­reiche. Angeboten werden unter anderem One-Minute-Shows, Theater­füh­rungen, Matineen zu den Eröff­nungs­pre­mieren, Proben­be­suche und offene Werkstätten sowie viel Musik… Weiterlesen

  • Letzte Chance im Schloss­mu­seum

    Letzte Chance im Schloss­mu­seum

    Am kommenden Sonntag, 17. September, endet die Sonder­aus­stel­lung „Liebe! Bezie­hungs­status kompli­ziert.“ im Schloss­mu­seum Braun­schweig.  Bei freiem Eintritt kann ein letztes Mal durch die verschie­denen Liebes­ge­schichten der Herzöge flaniert werden. Die Sonder­aus­stel­lung „Liebe! Bezie­hungs­status: kompli­ziert.“ beleuchtet die (Bezie­hungs-) Geschichten der Braun­schwei­gi­schen Herzöge und Herzo­ginnen. Zweifel vor der Hochzeit, Ehever­träge, Seiten­sprünge, Trennung auf Zeit: Was heute Bezie­hungen… Weiterlesen

  • Inklusiv, inter­kul­tu­rell und inter­ge­ne­rativ

    Inklusiv, inter­kul­tu­rell und inter­ge­ne­rativ

    Mit dem Nachbarschaftsmarkt im Quartier Sankt Leonhard nimmt das Konzept Gestalt an. Weiterlesen