Team Der Löwe

Zweimal Pascha Weitsch
Städtisches Museum und Herzog Anton Ulrich-Museum widmen sich anlässlich der 300. Wiederkehr seines Geburtstags dem bedeutenden Landschaftsmaler. Weiterlesen

Starkes Netzwerk für den Dritten Sektor
Erstes „Connect4Impact“-Treffen im Haus der Braunschweigischen Stiftungen findet am 26. Oktober statt. Weiterlesen

KI im Realitätscheck
Ein Workshop zeigt, was gemeinnützige Organisationen über ChatGPT und Co. wissen müssen. Weiterlesen

Kaiser Lothars ursprüngliches Grabmonument ist zurück
Mittelalterliche Fragmente aus dem Kaiserdom Königslutter wurden restauriert und sind zu besichtigen. Weiterlesen

Der Koffer der Kaisertochter
Im Arbeitszimmer des Schlossmuseums ist bis Ende Oktober ein besonderes Exponat in der Reihe „Spotlight“ angestrahlt: Die Reisetasche Victoria Luises steht als Zeichen für eine Zeit des Umbruchs. Mit der Abdankung 1918 verließ die Herzogsfamilie das Braunschweiger Schloss. Die einzige Tochter von Kaiser Wilhelm II. lebte nach ihrer Hochzeit mit Ernst August zunächst von 1913… Weiterlesen

Sonderausstellung im Roentgen-Museum
Das Roentgen-Museum Neuwied zeigt unter dem Titel „Möbel à la Roentgen – Inspirationen aus der Neuwieder Manufaktur“ bis zum 12. November eine Sonderausstellung mit rund 40 prächtigen Möbeln aus dem Umfeld und der Nachfolge von Abraham und David Roentgen, den europaweit bedeutendsten Kunstschreinern des 18. Jahrhunderts. Unterstützt wird die Ausstellung von der Richard Borek Stiftung,… Weiterlesen

Ausflug zu Lutterspring lohnt wieder
Quellhaus, Plattform, Becken und Treppe des Bauwerks von 1708 ist saniert worden und vom Kaiserdom aus leicht zu erreichen. Weiterlesen

Kulturmeile rund ums Staatstheater
Am Sonntag, 17. September, von 14 Uhr an feiert das Staatstheater Braunschweig sein traditionelles Theaterfest zum Spielzeitauftakt. Dazu öffnen sich bei freiem Eintritt für alle Theaterfans die Bühnenräume im Großen und Kleinen Haus sowie die Werkstätten und Außenbereiche. Angeboten werden unter anderem One-Minute-Shows, Theaterführungen, Matineen zu den Eröffnungspremieren, Probenbesuche und offene Werkstätten sowie viel Musik… Weiterlesen

Letzte Chance im Schlossmuseum
Am kommenden Sonntag, 17. September, endet die Sonderausstellung „Liebe! Beziehungsstatus kompliziert.“ im Schlossmuseum Braunschweig. Bei freiem Eintritt kann ein letztes Mal durch die verschiedenen Liebesgeschichten der Herzöge flaniert werden. Die Sonderausstellung „Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert.“ beleuchtet die (Beziehungs-) Geschichten der Braunschweigischen Herzöge und Herzoginnen. Zweifel vor der Hochzeit, Eheverträge, Seitensprünge, Trennung auf Zeit: Was heute Beziehungen… Weiterlesen
