Susanne Jasper

  • Die Oper lieben lernen

    Die Oper lieben lernen

    Musik­forum Nieder­sachsen möchte Kinder mit Bearbei­tungen klassi­scher Meister­werke für das Musik­theater begeis­tern. Das Musik­forum Nieder­sachsen ist ein gemein­nüt­ziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder und Jugend­liche durch kindge­rechte Bearbei­tungen klassi­scher Meister­werke an die Oper heran­zu­führen und zu begeis­tern. Mittler­weile verfügt der 1999 gegrün­dete Verein der Musik­thea­ter­en­thu­si­asten über ein statt­li­ches Reper­toire. Als Tournee­pro­duk­tionen angelegt,… Weiterlesen

  • Sprung­brett zum Hierbleiben

    Sprung­brett zum Hierbleiben

    Festival Durch­starter will junge Shooting Stars der freien Theater­szene an Nieder­sachsen binden. Das Festival Durch­starter Nieder­sachsen ist eine Plattform des Braun­schweiger LOT-Theaters für die jungen Shooting Stars der nieder­säch­si­schen freien Theater­szene. Es findet bereits zum dritten Mal statt. In diesem Jahr sind die Gruppen boat people projekt und Markus&Markus einge­laden. Durch­starter – das klingt ein… Weiterlesen

  • Menschen­recht auf Wasser!

    Menschen­recht auf Wasser!

    Theater­pro­duk­tion „Wasser.Gesichter.Geschichten.“ thema­ti­siert mit einem inter­na­tio­nalen Team die weltweite Wasser­krise. „Wasser. Gesichter. Geschichten.“ heißt die neue Theater­pro­duk­tion von united­OFF­pro­duc­tions. Es ist eine Zusam­men­ar­beit mit jungen, geflüch­teten Menschen aus Syrien, Simbabwe und dem Kongo. In einer Verdich­tung aus Musik, Perfor­mance, Theater und dokumen­ta­ri­scher Recherche präsen­tiert die Gruppe einen künst­le­ri­schen Diskurs über die „Faszi­na­tion Wasser“ und Fragen… Weiterlesen

  • Das Vorhaben zählt – scheitern wäre auch okay!

    Das Vorhaben zählt – scheitern wäre auch okay!

    Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung hat ihre Stipen­dien an bildende Künstler vergeben. Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung hat nun zum dritten Mal Stipen­dien an bildende Künstler aus der Region vergeben. Die beiden mit jeweils 4000 Euro dotierten Vorha­ben­sti­pen­dien gingen an die Künst­lerin Judith Dilchert sowie an das Duo Hans Wesker und Clemens von Reusner. Christof Macher erhielt das Werksti­pen­dium… Weiterlesen

  • „Der Sieg ist nichts, der Auftritt alles“

    „Der Sieg ist nichts, der Auftritt alles“

    Landes­meis­ter­schaft im Poetry Slam für Nieder­sachsen und Bremen am letzten September-Wochen­ende. Patrick Schmitz muss schnell noch telefo­nieren. „Sorry, fünf Minuten.“ Ich sitze im KingKing-Shop, nippe am Glas guten Braun­schweiger Leitungs­was­sers und, ja zugegeben, lausche ein bisschen. „Ist doch völlig egal, wie das Publikum das finden wird. Wichtig ist, wie es den anderen Slammern gefällt. Und… Weiterlesen

  • Das ist ja un-er-hört!

    Das ist ja un-er-hört!

    Zum dritten Mal bringt der Allge­meine Konsum­verein die Stadt mit dem Festival klangstaetten|stadtklaenge zum Klingen. Komisch, werden Sie vielleicht denken und für einen Moment irritiert inne halten. Und lauschen. Oder sich am Ohr jucken, auf dass sich der akusti­sche Fremd­kitzel, dieses an dieser Stelle der Broit­zemer Straße  noch nie vernom­mene Geräusch schnell wieder schlei­chen möge.… Weiterlesen

  • Kunst bespielt das Schloss

    Kunst bespielt das Schloss

    Meister­schüler der HBK stellen erstmals in der Städti­schen Galerie Wolfsburg aus. Allein das Wasser­schloss aus der Renais­sance ist schon einen Besuch wert. Gemäch­lich fließt die Aller an dem alten Gemäuer vorbei, weit geht der Blick in den Park. Wer hier eintritt, wähnt sich auf krummen Treppen, umgeben von trutzigen Rundmauern wie aus der Zeit gefallen,… Weiterlesen

  • Entdecke den Künstler in Dir!

    Entdecke den Künstler in Dir!

    Wenn die Kunst­Koffer kommen, kennt die Kreati­vität keinen Druck. Als mein Sohn im Kunst­un­ter­richt einen Schmet­ter­ling tuschen sollte, schei­terte er furios. Warum auch immer. Der Falter sah aus wie ein Müllsack, selbst die farbigen Flügel konnten nicht bestechen, sie sahen aus wie die reine öde Farbfläche. Bestimmt hätte er die Konturen besser hinge­kriegt, und wenn… Weiterlesen

  • Hilfe für ein selbst­be­stimmtes Leben

    Hilfe für ein selbst­be­stimmtes Leben

    Kinder­schutz­bund bildet wieder Bildungs­paten für unbeglei­tete Flücht­linge aus. Mehr als 250 unbeglei­tete, minder­jäh­rige Flücht­linge sind seit September 2015 in Braun­schweig angekommen. Zusätz­lich zu den profes­sio­nellen Teams in den Einrich­tungen, in denen die vorwie­gend jungen Männer unter­ge­bracht sind, sollen ehren­amt­liche Paten­schaften dabei helfen, dass sich die Jugend­li­chen in Braun­schweig besser zurecht­finden. Der Ortsver­band Braun­schweig des Deutschen… Weiterlesen

  • Achte auf das, was du sagst!

    Achte auf das, was du sagst!

    Together Apart – Sound­col­lage von Tim Etchells im Kunst­verein Braun­schweig. „Shout your head off!“ Schreit mich der Lautspre­cher an. Das heißt so viel wie: Schreie dir die Seele aus dem Leib. Oder: Schreie, bis dein Kopf abfällt. Das hättest du wohl gerne, lauter Lautspre­cher! Reicht doch aber,  wenn du schon schreist. Ich verwei­gere mich! Ich… Weiterlesen