Susanne Jasper

Die Oper lieben lernen
Musikforum Niedersachsen möchte Kinder mit Bearbeitungen klassischer Meisterwerke für das Musiktheater begeistern. Das Musikforum Niedersachsen ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder und Jugendliche durch kindgerechte Bearbeitungen klassischer Meisterwerke an die Oper heranzuführen und zu begeistern. Mittlerweile verfügt der 1999 gegründete Verein der Musiktheaterenthusiasten über ein stattliches Repertoire. Als Tourneeproduktionen angelegt,… Weiterlesen

Sprungbrett zum Hierbleiben
Festival Durchstarter will junge Shooting Stars der freien Theaterszene an Niedersachsen binden. Das Festival Durchstarter Niedersachsen ist eine Plattform des Braunschweiger LOT-Theaters für die jungen Shooting Stars der niedersächsischen freien Theaterszene. Es findet bereits zum dritten Mal statt. In diesem Jahr sind die Gruppen boat people projekt und Markus&Markus eingeladen. Durchstarter – das klingt ein… Weiterlesen

Menschenrecht auf Wasser!
Theaterproduktion „Wasser.Gesichter.Geschichten.“ thematisiert mit einem internationalen Team die weltweite Wasserkrise. „Wasser. Gesichter. Geschichten.“ heißt die neue Theaterproduktion von unitedOFFproductions. Es ist eine Zusammenarbeit mit jungen, geflüchteten Menschen aus Syrien, Simbabwe und dem Kongo. In einer Verdichtung aus Musik, Performance, Theater und dokumentarischer Recherche präsentiert die Gruppe einen künstlerischen Diskurs über die „Faszination Wasser“ und Fragen… Weiterlesen

Das Vorhaben zählt – scheitern wäre auch okay!
Die Braunschweigische Stiftung hat ihre Stipendien an bildende Künstler vergeben. Die Braunschweigische Stiftung hat nun zum dritten Mal Stipendien an bildende Künstler aus der Region vergeben. Die beiden mit jeweils 4000 Euro dotierten Vorhabenstipendien gingen an die Künstlerin Judith Dilchert sowie an das Duo Hans Wesker und Clemens von Reusner. Christof Macher erhielt das Werkstipendium… Weiterlesen

„Der Sieg ist nichts, der Auftritt alles“
Landesmeisterschaft im Poetry Slam für Niedersachsen und Bremen am letzten September-Wochenende. Patrick Schmitz muss schnell noch telefonieren. „Sorry, fünf Minuten.“ Ich sitze im KingKing-Shop, nippe am Glas guten Braunschweiger Leitungswassers und, ja zugegeben, lausche ein bisschen. „Ist doch völlig egal, wie das Publikum das finden wird. Wichtig ist, wie es den anderen Slammern gefällt. Und… Weiterlesen

Entdecke den Künstler in Dir!
Wenn die KunstKoffer kommen, kennt die Kreativität keinen Druck. Als mein Sohn im Kunstunterricht einen Schmetterling tuschen sollte, scheiterte er furios. Warum auch immer. Der Falter sah aus wie ein Müllsack, selbst die farbigen Flügel konnten nicht bestechen, sie sahen aus wie die reine öde Farbfläche. Bestimmt hätte er die Konturen besser hingekriegt, und wenn… Weiterlesen

Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben
Kinderschutzbund bildet wieder Bildungspaten für unbegleitete Flüchtlinge aus. Mehr als 250 unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge sind seit September 2015 in Braunschweig angekommen. Zusätzlich zu den professionellen Teams in den Einrichtungen, in denen die vorwiegend jungen Männer untergebracht sind, sollen ehrenamtliche Patenschaften dabei helfen, dass sich die Jugendlichen in Braunschweig besser zurechtfinden. Der Ortsverband Braunschweig des Deutschen… Weiterlesen

Achte auf das, was du sagst!
Together Apart – Soundcollage von Tim Etchells im Kunstverein Braunschweig. „Shout your head off!“ Schreit mich der Lautsprecher an. Das heißt so viel wie: Schreie dir die Seele aus dem Leib. Oder: Schreie, bis dein Kopf abfällt. Das hättest du wohl gerne, lauter Lautsprecher! Reicht doch aber, wenn du schon schreist. Ich verweigere mich! Ich… Weiterlesen

