Susanne Jasper

  • Die unsicht­baren Fäden der Kontrolle

    Die unsicht­baren Fäden der Kontrolle

    No strings attached – Figuren­theater-Perfor­mance von systemrhi­zoma bei Faden­schein. Wir leben in einem freien Land, in dem nicht nur die Gedanken frei sind, sondern auch das Mundwerk. Kannst frei heraus­brüllen, was dir stinkt. So frei entfalten konnte sich jedermann und jederfrau wohl kaum je besser als in unseren Tagen in diesem privi­le­gierten Teil der Erde.… Weiterlesen

  • Reden ist der erste Schritt

    Reden ist der erste Schritt

    Projekt „Stärkung der Eltern­kom­pe­tenzen“ soll Hemmschwellen abbauen. Im Braun­schweiger Stadtteil Heidberg leben viele Familien mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund. Es sind vor allem Menschen, die familiäre Wurzeln in Polen oder Russland haben. „Viele Mütter und Väter aus dieser Bevöl­ke­rungs­gruppe leben zwar schon lange im Heidberg, sie sind aber nicht in Deutsch­land zur Schule gegangen. Sie wachsen erst mit… Weiterlesen

  • Nur reden führt zum Ziel

    Nur reden führt zum Ziel

    Fit für Kontakte und Konflikte – MondoX bietet ein Training sozialer Kompe­tenzen an. Die eine flippt sofort aus, wenn ihr aus ihrer Sicht jemand dumm kommt. Pöbelt aggressiv rum, schüch­tert ihr Gegenüber ein, ist keinem Argument zugäng­lich und kriegt ihre große Klappe einfach nicht in den Griff. Ein anderer wiederum möchte im Erdboden versinken, wenn… Weiterlesen

  • Heimat duftet wie Jasmin

    Heimat duftet wie Jasmin

    Jugend­liche entdecken „Mein Zuhause“ in einem theater­päd­ago­gi­schen Projekt. Wie riecht zu Hause? Für ein junges Mädchen, das vor zwei Jahren aus Syrien geflohen und nun in Braun­schweig zu Hause ist, hat  Heimat immer noch einen Duft: Jasmin. Weiterlesen

  • Ein pfiffiges Kommu­ni­ka­ti­ons­werk­zeug

    Ein pfiffiges Kommu­ni­ka­ti­ons­werk­zeug

    Digitales Kalen­der­modul soll Termin­kol­li­sionen rund um die Kloster­kirche Riddags­hausen vereiteln. Davon hätte niemand etwas: Derweil sich in der Kloster­gärt­nerei das Publikum zur Lesung einge­funden hat, findet nebenan in der Kirche einen Posau­nen­kon­zert statt. Zeitgleich. Der Hörgenuss dürfte dann vor allem für die Gäste der Lesung ein klanglich überschat­teter sein. Bevor man sich aufregt, sollte man… Weiterlesen

  • Der erste Schritt zur Problem­lö­sung

    Der erste Schritt zur Problem­lö­sung

    Mondo X ist für junge Menschen ein unkom­pli­zierter Ort der Hilfe. „Junge Menschen beraten junge Menschen“ – mit diesem Konzept hat die Jugend­be­ra­tung Mondo X 1977 mit der ehren­amt­li­chen Arbeit begonnen. Es sollte ein Ort sein, zu dem Jugend­liche einfach und unkom­pli­ziert gehen können, um sich bei Alltags­pro­blemen Rat zu holen.  Fast 40 Jahre später… Weiterlesen

  • Bald kommen die Rosinen!

    Bald kommen die Rosinen!

    Am 14. Oktober startet das inter­na­tio­nale Figuren-Festival WEITBLICK vom Theater Faden­schein. In Braun­schweig – da gibt‘s die Rosinen zu sehen! Es ist nicht eins der vielen kleinen Festivals, die landauf landab natürlich auch unbedingt ihre Berech­ti­gung haben. Die aber vielleicht nicht unbedingt die „Weltstars“ der Puppen­spieler- und Figuren­thea­ter­szene auf die Bühne bringen. Die Rosinen eben.… Weiterlesen

  • Schön schräg verschroben

    Schön schräg verschroben

    Theater­kol­lektiv Märchen­onkel insze­niert Landschafts­spa­zier­gang „Die Dame vom See“. Wie ist das eigent­lich, wenn wir eine Einla­dungs­karte zu einem Fest aus dem Brief­kasten fischen? Zum 60. von Onkel Peter zum Beispiel. Bricht dann einzig und allein die schiere Freude aus, weil Onkel Peter unser Herzen­s­onkel ist, mit dem man immer alles bequat­schen konnte, was bei den… Weiterlesen

  • Lisa und der Zauber der Musik

    Lisa und der Zauber der Musik

    „Der Zauber­wald“ – eine Koope­ra­tion von Figuren­theater Faden­schein und Braun­schweig­BA­ROCK. Das ist schon eine ganz schöne dicke Rosine, die Lisa da im Kopf hat: Sie will Geige spielen! Ganz virtuos natürlich. Die Saiten fidel singen lassen, gerade so, als fiele dieser Segen reineweg vom Himmel. Aber das Musizieren ist kein Wunsch­kon­zert! So einfach ist das… Weiterlesen

  • Damit aus Plänen Kunst werden kann

    Damit aus Plänen Kunst werden kann

    SBK-Arbeits­sti­pen­dien für drei Meister­schüler der Hochschule für Bildende Künste. Der Kunst sagt man ja oft nach, dass sie brotlos sei. Dass dies nicht nur ein übles Gerücht ist, wissen bildende Künstler wohl am besten. Weiterlesen