newsletter

Riddagshausen: Ein Ort für „fröhliche Büßer“
Der frühere Pfarrer der Klosterkirche, Joachim Hempel, verbindet in seinem Impulsvortag anlässlich des 3. Riddagshäuser Braunkohlessens Geschichte und Gegenwart des heutigen Naturschutzgebiets. Weiterlesen

Auf den Spuren Käthe Buchlers
Das Museum für Photographie Braunschweig will mit einem touristischen Projekt die herausragenden Arbeiten der Fotografin einer breiten Öffentlichkeit näherbringen. Weiterlesen

Großer Gewinn für das Magniviertel wird endlich sichtbar
Bau am Fachwerkensemble Ackerhof 2 abgeschlossen: Passanten bleiben stehen, staunen und fotografieren. Weiterlesen

Clowns bringen ein Lachen ins Krankenzimmer
Diagnose Krebs: Die Kinderoase am Städtischen Klinikum Braunschweig ist neuer Anlaufpunkt für die ganze Familie. Weiterlesen

„Der Dom ist das bedeutendste Baudenkmal Braunschweigs“
Die herausragenden Kirchen im Braunschweiger Land, Teil 1: Vor 850 Jahren wurde der Grundstein für die Stiftskirche von Heinrich dem Löwen gelegt. Weiterlesen

Perlen der Auguststraße
Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 20: Durch Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und Wiederaufbau ist der historische Stadtorganismus am ehemaligen Augusttor völlig überformt worden. Weiterlesen

Neues Museum für das „Wunder von Lengede“
Die Braunschweiger Agentur LIO Design gestaltete in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lengede und dem Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte eine attraktive, zeitgemäße und empathische Ausstellung. Weiterlesen

Bruterfolge im Europareservat in Braunschweig wie seit 20 Jahren nicht
Die großen Wasserflächen der Riddagshäuser Teiche mit den sie umgebenden Schilfgürteln sind für brütende und rastende Vögel von enormer Bedeutung. Weiterlesen

Sympathische Kioskszene statt trister Fenster
Künstlerische Gestaltung des Trafo-Gebäudes am John F. Kennedy Platz erinnert an die frühere Nutzung. Weiterlesen

Blick über den Tellerrand im Schloss Fürstenberg
Video- und Kochprojekt mit sechzehn unbegleitet aus Syrien und Afghanistan geflüchteten Jugendlichen. Weiterlesen