Allgemein

Neues Museum für das „Wunder von Lengede“
Die Braunschweiger Agentur LIO Design gestaltete in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lengede und dem Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte eine attraktive, zeitgemäße und empathische Ausstellung. Weiterlesen

Bruterfolge im Europareservat in Braunschweig wie seit 20 Jahren nicht
Die großen Wasserflächen der Riddagshäuser Teiche mit den sie umgebenden Schilfgürteln sind für brütende und rastende Vögel von enormer Bedeutung. Weiterlesen

Sympathische Kioskszene statt trister Fenster
Künstlerische Gestaltung des Trafo-Gebäudes am John F. Kennedy Platz erinnert an die frühere Nutzung. Weiterlesen

Blick über den Tellerrand im Schloss Fürstenberg
Video- und Kochprojekt mit sechzehn unbegleitet aus Syrien und Afghanistan geflüchteten Jugendlichen. Weiterlesen

Wie Lette Valeska Hollywood-Stars locker machte
Das Städtische Museum zeigt Fotos der aus Braunschweig ausgewanderten Künstlerin Lette Valeska. Sie brachte Leben in die Star-Fotografie. Weiterlesen

Auftakt zum Hagenmarkt – die Wendenstraße
Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 18: Patrizierfamilien hatten ihre Wohnstätten im Umfeld der Katharinenkirche Weiterlesen

Ein Küster fügte das „b“ in Stobwasser ein
Serie über den berühmten Braunschweiger Kunsthandwerker, Folge 1: Interview mit Angela Niepel, Leiterin des Regionalmuseums Bad Lobenstein, zu den frühen Jahren. Weiterlesen

15.000 Kaugummireste werden entfernt
Eine Spezialfirma reinigt den Schlossplatz mit einer biologisch abbaubaren Zucker-/Getreide-Lösung. Weiterlesen

Voller Tatkraft: Richard Borek wird 80
Stadt Braunschweig richtet für ihren Ehrenbürger einen Geburtstagsempfang in der Dornse des Altstadtrathauses aus. Weiterlesen

Neuerscheinung des Begleiters durch den Kaiserdom
Alle Fotos des „aufgefrischten“ und 122 Seiten umfassenden und von der Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz herausgegeben Buchs sind vom Bamberger Fotografen Peter Eberts neu aufgenommen. Weiterlesen