Highlight

Sittliches Badevergnügen
Transportweg, Wasserversorger, Verteidigungsanlage – die Oker blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Dass sie seit jeher auch als Badeanstalt diente, beleuchtet Meike Buck in einem Beitrag des Braunschweigischen Geschichtsblogs ... Weiterlesen

Die „Kulturrouten des Europarats“
Wanderausstellung über das europäische Kulturerbe läuft im Kaiserdom Königslutter bis zum 28. August. Weiterlesen

Test mit dem „Liebeskraftmesser“
Familien- und Mitmachausstellung „Liebe, Liebe“ im Schlossmuseum Braunschweig läuft noch bis zum 14. August. Weiterlesen

Bundesjugendtreffen in Braunschweig: Gehörlose messen sich inklusiv
In der Löwenstadt bietet das Bundesjugendtreffen Sportwettkämpfe, Gebärdensprache und ein Riesen-Programm erstmals auch für Hörende. Weiterlesen

Ein neues, altes Aushängeschild für den Prinzenpark
Der Vestibülplatz am Übergang von Kastanien- auf Ebertallee ist nach jahrzehntelanger Vernachlässigung aufwändig und sehr gelungen restauriert worden. Weiterlesen

Turmhügel zeugt von der Wipshäuser Motte
Die Informationstafel über die Niederungsburg ist die 30., die von der Arbeitsgruppe der Heimatpfleger in der Braunschweigischen Landschaft aufgestellt wurde. Weiterlesen

Das Staatswappen hängt wieder an seinem angestammten Platz
Restaurierung der historischen Wappen des Braunschweiger Residenzschlosses ist abgeschlossen. Weiterlesen

Magisch, musisch, märchenhaft
Nach zweijähriger Corona-Unterbrechung findet die 11. Sommernacht am Kaiserdom am 5. und 6. August statt. Weiterlesen

