Christian Lechelt
Ist das nur ein Konglomerat von Plagiaten?
Weißes Gold aus Fürstenberg, Folge 5: Tee-Déjeuner mit seegrünem Fond und Landschaftsmalerei, um 1767 oder später. Weiterlesen
„Spülmaschinenfest“ schon im 18. Jahrhundert
Weißes Gold aus Fürstenberg, Folge 4: Apothekengefäß mit unterglasurblauer Malerei, um 1765 Weiterlesen
Durchhaltewille der Fürstenberger Porzelliner
Weißes Gold aus Fürstenberg, Folge 3: Milchkanne mit misslungenem Purpurfond und bunter Blumenmalerei, um 1755. Weiterlesen
Zentraler Bestandteil der höfischen Tafel
Weißes Gold aus Fürstenberg, Folge 2: Tafelaufsatz mit Satyrpaar, um 1765 Weiterlesen
Die idealisierte Darstellung einer erotischen Tändelei
Weißes Gold aus Fürstenberg, Folge 1: Tischleuchter mit Schäferpaar von Simon Feilner (1726-1798). Weiterlesen
Herzog Carl I. gründete Porzellanmanufaktur Fürstenberg vor 275 Jahren
Keramikkünstlerin Sonngard Marcks entwickelt anlässlich des Jubiläums im Museum der Porzellanmanufaktur eine Tafelinstallation. Weiterlesen
Chanel trifft Fürstenberg
Neue Sonderausstellung „Porcelain Couture“ im Museum Schloss Fürstenberg stellt auf inspirierende Art die Wechselwirkung zwischen Mode und Porzellan her. Was haben ein Chanel-Kostüm und ein kostbares Fürstenberg-Service gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts, aber mit der neuen Sonderausstellung „Porcelain Couture – Porzellan trifft Mode von Chanel bis Yves Saint Laurent“ setzt das Museum Schloss Fürstenberg… Weiterlesen
Keramik + Comics = Keramiks
Petra Weifenbach verfremdet Porzellanscheiben zeichnerisch: Aus Bruchstücken von Tassen, Tellern oder Kannen werden Kopfbedeckungen, Badewannen oder Körperteile. Das Museum Schloss Fürstenberg zeigt vom 19. Mai bis zum 15. Juli die Sonderausstellung „Keramiks“ von Petra Weifenbach. Die Arbeiten der in Köln lebenden Künstlerin zeichnen sich durch viel Witz und Phantasie aus. Sie ziehen auch jene Betrachter… Weiterlesen
„Porzellan zum Sprechen bringen“
Mit einem Festakt im Beisein des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil wurde die neue Porzellanausstellung des Museums Schloss Fürstenberg eröffnet. Am 5. März 2017 öffnet das Museum Schloss Fürstenberg offiziell wieder die Pforten. Rund fünf Millionen Euro haben die Förderer und Unterstützer des Projektes in die 18 Monate dauernden Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen investiert, um die Geschichte… Weiterlesen