newsletter

Glänzende Zeitzeugen aus Blech
Braunschweiger Auto Touren-Club veranstaltete seit 1982 das größte Oldtimer-Treffen Norddeutschlands. Weiterlesen

Putzen zum Gedenken an den Holocaust
Aktionstag des regionalen Arbeitskreises Stolpersteininitiativen unter dem Motto „Erinnerung aufpolieren“ am 8. Mai. Weiterlesen

Erneuter Vorstoß zum Ackerhofportal
Prüfauftrag an die Verwaltung: Machbarkeitsstudie soll klären wo und ob der Wiederaufbau möglich ist. Weiterlesen

Richtfest für das historische Ensemble am Ackerhof
Die spektakuläre Sanierung der vier Fachwerkhäuser aus den Jahren 1432, 1517, 1645 und 1646 soll bereits Ende des Jahres abgeschlossen sein. Weiterlesen

Lustgarten: Porzellan und Gartenkunst
Sonderausstellung im Museum Schloss Fürstenberg mit umfangreichem Rahmenprogramm Weiterlesen

Im Schloss wurde von 1909 an eine Zentralheizung installiert
Teil 5 der Podcast-Reihe zum Braunschweiger Residenzschloss mit Dr. Bernd Wedemeyer beschäftigt sich mit Wärme, Strom und Wasserspülung. Das Thema „Heizen“ hat im vergangenen Winter wieder eine große Rolle gespielt und für viele Diskussionen gesorgt. Wie warm müssen Wohnräume überhaupt sein? Das hat natürlich auch schon die früheren Besucher im Braunschweiger Residenzschloss, die Herzoginnen und… Weiterlesen

Was wird aus dem Kloster „Zur Ehre Gottes“?
Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz sucht nach einer Nachnutzung der denkmalgeschützten Gebäude. Weiterlesen

Nein zur Machbarkeitsstudie für das Ackerhofportal
Nur Lippenbekenntnisse: Trotz vorheriger positiver Stellungnahmen lehnten SPD und Grüne den CDU-Antrag ohne Debatte und Begründung im Rat ab. Weiterlesen

Ikonen des Feminismus
„Göttinnen des Jugendstils“ lautet der Titel der neuen Ausstellung des Braunschweigischen Landesmuseums in der Zweigstelle „Hinter Aegidien“. Weiterlesen

Braunschweigische Identität – was ist das?
Video über die Veranstaltung in der Dornse des Altstadtrathauses anlässlich des 80. Geburtstags von Ehrenbürger Gerhard Glogowski. Weiterlesen