Allgemein

Letzte Hinrichtung im Hof des Aegidienklosters
Das letzte Todesurteil in der Landesstrafanstalt Braunschweig wurde am 17. April 1885 vollstreckt. Weiterlesen

Ein Tag im Zeichen des Hip-Hop
„Beats aus‘m Kiez“ steigt am 10. August im Skatepark Westbahnhof - veranstaltet von den Def Style Rockers, Braunschweigs ältester Hip-Hop-Gruppe. Weiterlesen

Weiheurkunde bestimmt Braunschweigs Geburtsstunde
Die herausragenden Kirchen im Braunschweiger Land, Teil 9: die Magnikirche Weiterlesen

Ein Lachen in Kindergesichter zaubern
Im Berichtszeitraum 2022/2023 förderte die Kroschke Kinderstiftung 109 Projekte mit 633.000 Euro. Weiterlesen

Das Ja zur Schlossrekonstruktion
„Herzogliches Kalenderblatt“, Folge 3: Am 5. Juli 2004 stimmte der Braunschweiger Stadtrat ab. Weiterlesen

Die Braunschweigische Stiftung feiert 30-jähriges Bestehen
Mehr als 1700 Projekte wurden seit 1994 in Kunst und Kultur, Wissenschaft, Forschung, Bildung und Sport gefördert. Weiterlesen

Wie aus einem vermeintlichen PR-Coup die „Löwenaffäre“ wurde
Die Tiere wurden am 6. Oktober 1927 in den Käfig auf dem Burgplatz gelassen und mithilfe einiger Fleischbrocken auf den Löwensockel gelockt. Weiterlesen

Parkspindel aus Beton statt Fachwerk
Verschwundene Kostbarkeiten, Folge 28: Vom Kohlmarkt zum Brüdernkloster: die Schützenstraße Weiterlesen

Ein Sommerspaziergang zu Braunschweigs Brunnen
Es tut gut, sich den Puls im Wasser des Eulenspiegelbrunnens zu kühlen oder das Plätschern am Ringerbrunnen zu hören. Weiterlesen

Im Zentrum der UNESCO-Weltkulturerbestätte
Die herausragenden Kirchen im Braunschweiger Land, Teil 8: Die Marktkirche in Goslar Weiterlesen