Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz

Neuer Fördertopf für kleine Kulturbetriebe
Land und Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz stellen weitere Mittel unter anderem für Heimatvereine, Amateurtheater oder Kunstschulen bereit. Weiterlesen

Netzwerken in schönster Atmosphäre
Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall hat seinem Sinn und Zweck als Zentrum des bürgerschaftlichen Engagements im Braunschweigischen Land erneut alle Ehre gemacht. Der jährliche Sommerabend im Garten der Gerloffschen Villa war sehr gut besucht und bot beste Möglichkeiten zum Netzwerken in schönster Atmosphäre. Weiterlesen

800 Jahre alte Steine im Rampenlicht
Das Lapidarium im Zisterzienserkloster Mariental bei Helmstedt wird Ende Juni eröffnet. Weiterlesen

Lohn für herausragende Leistungen
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz vergibt in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Braunschweig und der Kreismusikschule Goslar ein Stipendium und vier Förderpreise für junge Musiker. Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) vergibt seit dem Jahr 2000 Musikstipendien an junge Nachwuchsmusiker zur studienvorbereitenden Ausbildung in der Städtischen Musikschule Braunschweig und der Kreismusikschule Goslar. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr als… Weiterlesen

Das Laufbuch für Braunschweig-Fans
Die Sportfreunde Braunschweig haben die 14 schönsten Lauf‑, Wander- und Radstecken mit lesenswerten Texten und sehenswerten Fotos gesammelt. Die schönsten Runden in und um Braunschweig haben die Sportfreunde Braunschweig e.V. für Läufer, Spaziergänger und Radfahrer im hochwertigen Buch „Braunschweig läuft“ zusammengefasst. Zu jeder der 14 Strecken gibt es eine exakte Wegbeschreibung, einen Text über alles… Weiterlesen

Hoffmann: „Man will uns kleinhalten.“
Zum seinem Jahresbericht 2017 hat der Landesrechnungshof eine Pressemitteilung veröffentlicht, die die Arbeit der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) kritisiert. Wie schon im Vorjahr, gehe auch in diesem Jahr die Bewertung dieser Arbeit von einer falschen Rechtsauffassung aus, sagt Stiftungspräsident Dr. Gert Hoffmann. In einer Mitteilung der SBK zu, Jahresbericht des Landesrechnungshofes kritisierten der Präsident sowie… Weiterlesen

Das Sommerfest der Sinne
Unter dem Motto „Sind im Garten…“ lud die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz zu einem perfekten Sommerabend ein. Auch die vierte Auflage des Sommerfestes mit stilvollem Ambiente im Garten des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen traf vollends den Geschmack der rund 1200 Besucher. Es ist der bunte Mix aus verschiedenen Musikrichtungen, ein stilvoll dekorierter Garten, das gute Essen… Weiterlesen


