TU Braunschweig
Mehr Sicherheit in autonomen Autos und Bussen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Braunschweig sind dabei, hochauflösende Radare für den Fahrzeuginnenraum zu entwickeln. Weiterlesen
Jubiläum für Professor Eschenburg
Mit dem ersten Bibliotheksdirektor des Collegium Carolinums wurde einer der letzten Universalgelehrten des späten 18. Jahrhunderts gewürdigt. Weiterlesen
Neues Studierendenhaus der TU Braunschweig soll ewig halten
Das Gebäude ist als Vorzeigeprojekt in Sachen zirkuläres Bauen angelegt. Weiterlesen
Ein kleines Paradies wird sichtbar
TU-Studenten erforschen den Innenhof des Biozentrums: Was heißt es für die Artenvielfalt, wenn die Pflege gegen Null geht? Weiterlesen
TU Braunschweig erhält ein neues Chemie-Gebäude
Die Technische Universität und das Land Niedersachsen investieren mehr als 50 Millionen Euro in das neue Chemie-Gebäude. Weiterlesen
Ein schwebender Marktplatz über Braunschweigs Ägidienmarkt?
Die TU-Architektur-Absolventin Janna Vollrath befasst sich mit neuen 3D-Drucktechniken und zeigt, wie die Zukunft des Bauens aussehen könnte. Weiterlesen
Braunschweigerin entwirft ein offenes Haus für Obdachlose
Die TU-Architektur-Absolventin Malin Meyer erhält den Lavespreis. Sie will Menschen in existenzieller Not wieder echtes Wohnen anbieten. Weiterlesen
CoLiving-Campus: Braunschweig plant Wissenschaftsquartier
Stadt und TU legen los. Das Projekt wird jetzt auf den Weg gebracht. Eine Bürgerbeteiligung ist 2023 angedacht. 2024 soll der Rahmenplan stehen. Weiterlesen
Neues Leben für alte E‑Roller
In der Lehrveranstaltung „MacGyver Sustainable Entrepreneurship“ der TU Braunschweig und der Ostfalia Hochschule geht es um Lösungen für die Gesellschaft von morgen. Weiterlesen