TU Braunschweig

Herbstheft des „Vier Viertel Kult“
Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kult“ ist erschienen. Die Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) setzt sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Technische Universität Braunschweig“ auseinander. Die TU ist Heimat für Spitzenforschung und hat sich erneut auf den Weg gemacht, deutsche Exzellenz-Universität zu werden Im Zentrum unserer Berichterstattung stehen die Forschungsschwerpunkte Mobilität, Metrologie und… Weiterlesen

Zehn Vorträge zu Raabes Familienbild
Die Internationale Raabe-Gesellschaft e.V. befasst sich im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Tagung am 17. und 18. September im Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte und Geschichtsvermittlung der TU Braunschweig am Fallersleber-Tor-Wall 23 mit den „Generationen- und Familienverhältnissen bei Wilhelm Raabe“. Der Präsident der Raabe-Gesellschaft, Gerd Biegel, wird die zweitägige Veranstaltung am Samstag um 14 Uhr eröffnen. Insgesamt wird… Weiterlesen

Zehn Studierende erhalten „Braunschweiger Bürgerpreis“
Die Studierenden der TU Braunschweig werden für herausragende Leistungen und ehrenamtliches Engagement geehrt. 20.000 Euro werden ausgeschüttet. Weiterlesen

TU Braunschweig: Gemüseanbau mit recyceltem Wasser und ohne Erde
Im Projekt „HypoWave+“ geht es um neue Wege landwirtschaftlicher Lebensmittelproduktion im großen Maßstab. Das Ziel: wassersparende Anbauverfahren. Weiterlesen

Angela Ittel: „Ich will eine TU der Vielfalt und der Exzellenz“
Seit dem 1. Juli ist sie im Amt: Jetzt spricht Braunschweigs neue TU-Präsidentin über ihren Start und ihre Pläne. Weiterlesen

Den Braunschweiger Studierenden fehlen persönliche Kontakte
Online-Unterricht ist kein Ersatz für ein echtes Studentenleben. So erleben TU-Studenten das dritte Semester unter Corona-Bedingungen. Weiterlesen

Mitten in der Stadt: schau.fenster für Kunst und Kultur!
Initiative will herausfordernde Situation von Kulturschaffenden während der Corona-Lockdowns und die Wichtigkeit von Kultur für das gesellschaftliche Leben deutlich machen. Weiterlesen

Braunschweiger Forscher wollen Siedlung aus Mondstaub bauen
Mit Kollegen aus Hannover haben sie Mond-ähnliches Material unter Mondbedingungen geschmolzen und daraus per Laser Bahnen gedruckt. Weiterlesen

Braunschweig: Wie die alte 102 große Geschichte schrieb
Wissenschaftler der Technischen Hochschule nutzen die Straßenbahn einst für bis heute bedeutende Grundlagenforschung. Weiterlesen

Sechs Studierende sind mit dem Braunschweiger Bürgerpreis ausgezeichnet worden
Der Preis würdigt erstklassige Studienleistungen gepaart mit sozialem Engagement. Die Geehrten erhalten jeweils ein Preisgeld von 1500 Euro. Weiterlesen