Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Axel Richter"

Axel Richter

Szene aus der Theaterlandschaftsspaziergang „Die Dame vom See“ des Theaterkollektivs „Märchenonkel“ in Kooperation mit dem Förderverein „Kultur unter Glas“. Foto: Tobias Teich

Die Braunschweigische Stiftung veröffentlicht ihren Jahresbericht 2016. Im vergangenen Jahr schüttete die Braunschweigische Stiftung mehr als eine Million Euro an Fördergeldern aus. Das geht aus dem gerade veröffentli...

Robin, Marvin und Rene erklären der Jury ihr Hybridflugzeug. Foto: Landessparkasse

Die Braunschweigische Stiftung will naturwissenschaftliche Talente fördern und unterstützt den Regionalwettbewerb. Der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ gewinnt in Braunschweig mit der ...

Axel Richter (Geschäftsführer Die Braunschweigische Stiftung), Tobias Henkel (Direktor Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz), Ulrich E. Deissner (Vorstandsvorsitzender Bürgerstiftung Braunschweig) pflanzen aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen eine Rose. Foto: Andreas Greiner-Napp

Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen feiert sein zehnjähriges Bestehen. Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall gilt als das regionale Kompetenz- und Informationszentrum für Stiftungen und bürger...

Die 9. Braunlager Maikonzerte präsentierten renommierte Künstler Foto: Christian Konrad

Die Braunschweigische Stiftung legt ihren Jahresbericht 2014 vor: Knapp 700.000 Euro flossen in Förderprojekte. Der Blick auf den frisch erschienen Jahresbericht 2014 macht die Veränderung sofort deutlich. Oben links ...

Der Hof von Schloss Fürstenberg ist frisch gepflastert. Foto: Die Braunschweigische Stiftung

Erster Bauabschnitt der groß angelegten Modernisierung des Ensembles an der Weser ist nach achtmonatiger Bauzeit abgeschlossen. Knappe 140 Kilometer von Braunschweig entfernt liegt Schloss Fürstenberg an der Weser im ...

Axel Richter, Geschäftsführender Vorstand der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE (Mitte). Foto: STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE

Interview mit Axel Richter, Vorstandsmitglied der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE, zum Jahresbericht 2013. Die STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE zieht im gerade erschienen Jahresbericht 2013 eine erfreuliche Bilanz nach i...

Blick in die Ausstellung. Foto: Schlossmuseum

„ResidenzWechsel" bis 26. Oktober

Die aktuelle Sonderausstellung „ResidenzWechsel“ im Schlossmuseum Braunschweig wird um zwei Monate bis zum 26. Oktober 2025 verlängert. Die Ausstellung widmet sich den Auswirkungen der Residenzverlegung im 18. Jahrhundert von Wolfenbüttel zurück nach Braunschweig und erfreut sich seit der Eröffnung regen Interesses. „Wir freuen uns über die so positive Resonanz“, sagt Helga Berendsen, Leiterin des Schlossmuseums.

Zu sehen sind unter anderem Gemälde, Möbel und Kunsthandwerk der bekannten Firmen van Selow, Stobwasser und Fürstenberg, aber auch historische Verträge und das Matrikelbuch aus dem TU-Archiv, ein Clavichord aus dem 18. Jahrhundert und als ältestes Exponat ein Schildkrötenpanzer.

Begleitend zur Ausstellung finden weiterhin Führungen, Vorträge und Workshops statt. Aktuelle Termine und Angebote sind auf der Website des Museums abrufbar. Der nächste Termin ist die Führung von Bernd Wedemeyer durch die Sonderausstellung am 17. August um 15 Uhr. Die Kosten liegen bei 5,00 Euro pro Person, zuzüglich Eintritt. Um Anmeldung unter Tel. 0531/470-4876 oder per Mail unter schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de wird gebeten.