Braunschweigische Museen
Ein Stück Grenzzaun für fünf D‑Mark gekauft
Braunschweigische Museen, Folge 15: Das Zonengrenz-Museum in Helmstedt dokumentiert die Entwicklung der deutschen Teilung anhand von Originalobjekten, Fotografien, Modellen und lebensgroßen Inszenierungen. Weiterlesen
So jagte und lebte der Homo heidelbergensis
Braunschweigische Museen, Folge 14: Zusammenspiel aus Spitzenforschung, Erlebnisorientierung und futuristischer Architektur zeichnen das Forschungsmuseum Schöningen aus. Weiterlesen
Als die Pferdekraft an Bedeutung verlor
Braunschweigische Museen, Folge 12: Landtechnik-Museum Gut Steinhof erzählt vom Wandel der Landwirtschaft hin zu motorgetriebenen Geräten. Weiterlesen
Ein Taschenmesser für die Minispieluhr
Braunschweigs Museen, Folge 11: Das Museum für mechanische Musikinstrumente in Königslutter besitzt dank der Sammlung Carlson internationales Format. Weiterlesen
So feudal lebte Herzog Anton Ulrich
Braunschweigische Museen, Folge 10: Schloss Museum und Bürger Museum zeichnen ein schlüssiges Bild der historisch bedeutenden Stadt Wolfenbüttel. Weiterlesen