Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Digitalisierung"

Digitalisierung

Beste Adresse für erfolgreiches Netzwerken: das Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall. Foto: Marek Kruszewski/Braunschweigische Stiftung

Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen stellt Teil I. seines Jahresprogramms vor.

Foto: Haus der Braunschweigischen Stiftungen.

Am 27. Februar erläutert Katarina Peranić, Vorstand Stiftung Bürgermut (Berlin), in dem Halbtags-Workshop „Digitalisierung ist mehr als Tools: Neue Arbeitsformen leben“ wie modernes Projekt- und Produktmanagement im NGO-Bereich eingesetzt werden kann.

Maximilian und Hugo präsentieren ihr autonomes Fahrzeug. Foto: Der Löwe

Das außerschulische Ferienangebot Digital-Camp@fme begeistert Kinder und Jugendliche für digitale Technologien. Eine eigene App zu entwickeln, einen Roboter zu programmieren und erste Erfahrungen in der Virtual Realit...

video

67 Gründungswillige entwickelten in 54 Stunden tragfähige Geschäftsideen. Das von Unternehmer Richard Borek jr. in Kooperation mit Google initiierte 1. Startup-Weekend in Braunschweig war quantitativ und qualitativ e...

Antje Thoms. Foto: Marie Liebig

Zwei Wechsel am Staatstheater

Gleich zwei Wechsel stehen mit Beginn der Spielzeit 2026/2027 im Staatstheater an: Antje Thoms wird neue Schauspieldirektorin, und Sonja Elena Schroeder übernimmt das Junge Staatstheater.

Antje Thoms wurde in Stralsund geboren und studierte Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen. Nach ihrer Assistenzzeit am Schauspiel Hannover begann sie 2003 freischaffend als Regisseurin zu arbeiten. Derzeit leitet sie das Schauspiel am Theater Regensburg, davor war sie Hausregisseurin am Deutschen Theater Göttingen. In Braunschweig erarbeitete sie zuletzt die Deutschsprachige Erstaufführung von Lucy Kirkwoods „Die Kinder“ (2019) sowie den immersiven Theater-Parcours „Das letzte Leuchten“ (2022) im Laut Klub.

Sonja Elena Schroeder wurde in Heidelberg geboren und studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Bern. Nach einer erfolgreichen Bühnenkarriere begann sie, 2010 als Regisseurin, Bühnen- und Kostümbildnerin sowie Videokünstlerin und Filmschaffende zu arbeiten. Seit 2011 ist sie Teil des vielfach ausgezeichneten Theaterkollektivs boat people projekt.