Sozialdienst katholischer Frauen

  • „Der Tag zieht sich hin wie Kaugummi“

    „Der Tag zieht sich hin wie Kaugummi“

    Der „Westliche Eltern­treff“ hilft Familien mit spezi­ellen Angeboten, der Corona-Krise besser zu begegnen. Die Corona-Pandemie kennt viele Verlierer, doch die Jüngsten leiden besonders unter den Folgen. Kinder­schützer beklagen einen weltweiten Trend zu mehr Gewalt. Opfer sind vor allem Kleinst­kinder, die noch nicht selbst laufen können. Die Diplom-Psycho­login Andrea Nimmer­richter-Morscheck vom Sozial­dienst Katho­li­scher Frauen will mit… Weiterlesen

  • Kinder sollen gesund und gewalt­frei aufwachsen

    Kinder sollen gesund und gewalt­frei aufwachsen

    „Frühe Hilfen – Angebote für Schwan­gere und Familien im Westli­chen Ringge­biet“ stärkt die Erzie­hungs­kom­pe­tenz von Eltern Es geht um Vertrauen, das vor allem junge Mütter fassen müssen, wenn ihnen Unter­stüt­zung in ihrem familiären Umfeld aus welchen Gründen auch immer fehlt. Der Sozial­dienst katho­li­scher Frauen Braun­schweig e. V. / Fachver­band im Caritas­ver­band setzt mit seinem Projekt… Weiterlesen

  • Windeln wie im wahren Leben

    Windeln wie im wahren Leben

    Sozial­dienst katho­li­scher Frauen Braun­schweig e.V. bietet seit 2005 Eltern­prak­tika mit Babysi­mu­la­toren an. Auf die Frage, wie denn die erste Nacht mit dem Baby gewesen sei, schlägt Jana die Hände vors Gesicht: „Mir ging es eh nicht so gut. Und als das Baby dann auch noch angefangen hat zu schreien, war ich schon genervt.“ Angelique ging… Weiterlesen