Startseite Autor Beiträge von Team der-loewe

Team der-loewe

Das Große Schloss Blankenburg.

Wer am Muttertag noch ein Ausflugsziel sucht, kann mit dem Großen Schloss Blankenburg fündig werden. Am Sonntag, 12. Mai (16 Uhr) gibt dort das Wolfsburger Hornensemble ein Benefizkonzert zur Unterstützung des „Vereins Rettung Schloss Blankenburg“.

Die Figuren von Kaiser Lothar III., seiner Ehefrau Richenza und ihrem Schwiegersohn, Herzog Heinrich der Stolze, im Kaiserdom in Königslutter. Foto: SBK/Andreas Greiner-Napp

Das barocke Grabmal von Kaiser Lothar III., seiner Ehefrau Richenza und ihrem Schwiegersohn, Herzog Heinrich der Stolze, im Kaiserdom in Königslutter ist das Thema eines Vortrags vom Braunschweiger Historiker Sebastian B...

Das Theaterpädagogische Zentrum für Braunschweig bietet in Kooperation mit der Gemeinschaftsunterkunft Okeraue der Stadt Wolfenbüttel kulturpädagogische Workshops für junge Erwachsene mit Fluchterfahrungen.

Die Ausstellung „Porträt, jenseits der Fassaden“ von Sonja Schumacher wird vom 26. April bis zum 26. Mai im Kunsthaus BBK, Humboldtstraße 34 in Braunschweig gezeigt. Dazu gibt es mit dem Künstlergespräch am Sonntag, den 26. Mai (15 Uhr) und den Führungen Pia Kranz am 28. April (11 Uhr) und 12. Mai (11 Uhr) drei Sondertermine.

Foto: Blick in die Ausstellung „Im Jahr der Hasen“. Foto: Die Braunschweigische Stiftung

Noch bis zum 18. April ist die Ausstellung „Im Jahr der Hasen“ im Atelier Geyso20 in der Geysostraße 20 in Braunschweig zu sehen. Der Braunschweiger Künstler Denis Stuart Rose zeigt seine Skulpturen in überbordender Füll...

art-big-1col

Es ist eine wesentliche Aufgabe der in Stiftungen verantwortlich Handelnden die Ziele der Stiftung im Sinne des Stifterwillens zu verwirklichen. Diese Aufgabe im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen, ist für ...

art-big-1col

Im Zusammenhang mit der Publikation „Martha Fuchs – Lebensstationen einer Braunschweiger Politikerin“ veranstaltet die Braunschweigische Stiftung am 2. April in der Dornse des Braunschweiger Altstadtrathauses ein öffentl...

art-big-1col

In Kooperation mit der Städtischen Musikschule Braunschweig und der Kreismusikschule Goslar hat die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz drei Stipendien und vier Förderpreise für junge Musiker vergeben. Ausgezeichnet...

art-big-1col

Das Schlossmuseum Braunschweig bietet im März folgende Veranstaltungen an: 1. März (18.30 Uhr): Geschichtsdetektive auf Spurensuche mit der Taschenlampe. Führung für Kinder durch die Sonderausstellung, 5 Euro, zzgl. 4...

„Dein Zimmer im Schloss" – Bastelworkshop im Schlossmuseum Braunschweig © Schlossmuseum Braunschweig

„Dein Zimmer im Schloss": Kreativer Ferienworkshop im Schlossmuseum Braunschweig

In den Sommerferien bietet das Schlossmuseum Braunschweig zwei Bastelworkshops für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an.

Bei einer Entdecker-Tour durch das Museum werden die unterschiedlichen Räume bis hin zum Thronsaal erkundet. Im Anschluss wird gebastelt: Mit verschiedenen Materialien wie bunten Stoffen, Goldpapier, Perlen und Glitzer verwandeln die Kinder einen Schuhkarton in ihr eigenes Schlosszimmer – mit Himmelbett, Herzogsporträt und eigenem Thron.

Der Workshop dauert ca. vier Stunden und ist für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ausgelegt. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über FiBS (Ferien in Braunschweig). Eine zusätzliche Warteliste und die eventuelle Restplatzvergabe laufen einige Tage vor dem Termin über das Schlossmuseum.

Es handelt sich um zwei getrennte Workshops gleichen Inhalts. Eine Teilnahme an beiden Terminen ist nicht notwendig.

Bastelworkshop für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
Mittwoch, 06.08.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Weiterer Termin: Freitag, 08.08.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Anmeldung über FiBS (Ferien in Braunschweig)
Kosten: 15,00 € pro Kind