Team Der Löwe

Meisterschüler-Ausstellung im Kunstverein
Elf internationale Künstlerinnen und Künstler der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) präsentieren ihre Werke. Weiterlesen

Hospiz Stiftung für Braunschweig feiert 20-jähriges Bestehen
Die Gründung der Hospiz Stiftung für Braunschweig vor 20 Jahren war der Garant dafür, dass das Hospiz „Am Hohen Tore“ realisiert werden konnte. Der Jubiläums-Gottesdienst findet am 30. Oktober in der Martinikirche statt. Weiterlesen

Viel los im Schlossmuseum
Zum Ende der Sonderausstellung „ResidenzWechsel. Die Verlegung des Hofes von Wolfenbüttel nach Braunschweig“ veranstaltet das Schlossmuseum Braunschweig am 26. Oktober eine feierliche Finissage. Das Museum ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet, das Programm startet um 13 Uhr. Weiterlesen

Neues Erscheinungsbild, unveränderte Zielsetzung
Die Richard Borek Stiftung führt „Der Löwe – das Portal für das Braunschweigische“ künftig alleine fort – mit neuem Design. Weiterlesen

„Der Freischütz“ auf dem Burgplatz
Das Staatstheater hat das Programm für die Bühne des Burgplatz Open Air im kommenden Jahr bekanntgegeben: Gespielt wird der „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber. Weiterlesen

Engagement vor Ort mit grünem Daumen
Eine neue Folge unserer Podcast-Reihe „Lebendiges Riddagshausen“. Heute: Der Leiter der Klostergärtnerei Olaf Redlin. Weiterlesen

Rekordsumme von 10.000 Euro für die Hospiz Stiftung erspielt
Das Benefizturnier im Golf Klub Braunschweig wurde erstmals in Kooperation mit Eintrachts Fußballern ausgetragen. Weiterlesen

Wohnen in einem nur 2.20 Meter breiten Haus
Spannende Bauten im Braunschweiger Land locken zum Tag des offenen Denkmals am 14. September. Weiterlesen

Lebendiges Riddagshausen, Folge 2: Joachim Hempel
Eine neue Folge unserer Podcast-Reihe „Lebendiges Riddagshausen“. Heute: Domprediger Joachim Hempel über die Geschichte der Klosterkirche und ihre Bedeutung für geistliches und kirchliches Leben heute. Weiterlesen

Die Himmelskräfte sind stärker als Luzifer
Hildegard von Bingens „Ordo Virtutum“ wird in der Klosterkirche Riddagshausen aufgeführt. Weiterlesen