 - Hospiz Stiftung für Braunschweig feiert 20-jähriges Bestehen- Die Gründung der Hospiz Stiftung für Braunschweig vor 20 Jahren war der Garant dafür, dass das Hospiz „Am Hohen Tore“ realisiert werden konnte. Der Jubiläums-Gottesdienst findet am 30. Oktober in der Martinikirche statt. Weiterlesen 
 - Seit 25 Jahren ein großer Gewinn- Shows, Konzerte und Sport: Die Volkswagen Halle hat seit ihrer Eröffnung rund 5,5 Millionen Besucher angezogen. Weiterlesen 
 - „Braunschweig soll andere Städte inspirieren“- Sie ist Braunschweigerin durch und durch: Die Kulturmanagerin und Gastronomin Beate Wiedemann zählt zu jenen, die aus Überzeugung Projekte für Braunschweig anstoßen. Im Interview spricht sie über ihre Heimatstadt. Weiterlesen 
 - Ein Ort der Zuflucht seit 125 Jahren- Braunschweiger Bahnhofsmission: Ursprünglich ging es um den Schutz junger Frauen, heute vor allem um Hilfe für Obdachlose und Suchtkranke. Weiterlesen 
 - „Menschen wird zunehmend fremd, wofür Glaube und Kirche stehen“- Christoph Meyns tritt nach elf Jahren als Landesbischof der Landeskirche Braunschweig dankbar in den Ruhestand. Im Interview spricht er über den Zustand der Landeskirche, Herausforderungen des evangelischen Glaubens und darüber, was er an Braunschweig vermissen wird. Weiterlesen 
 - Klosterkirche Riddagshausen steht seit 750 Jahren- Zwei Tage Feierlichkeiten mit Gottesdienst, Einweihung des Zisterziensermuseums und Symposium. Weiterlesen 
 - Dein Baum für Braunschweig- Grün statt grau: Bäume sorgen gerade in Städten für dringend benötigte Farbtupfer. Doch sie haben noch viele andere Vorteile. In Braunschweig können Bürgerinnen und Bürger ihrer Stadt einen Baum spenden. Weiterlesen 
 - Neue Pfoten für das SPZ Braunschweig- Seit Jahren ist Therapiehund Nox fester Bestandteil des SPZ Braunschweig. Nun kommt mit Magic ein würdiger Nachfolger – doch seine Ausbildung kostet. Wieso tierische Unterstützung so wichtig ist und wie Sie den beiden Vierbeinern helfen können. Weiterlesen