Spurensuche im Helmstedter Braunkohlerevier: Wo ist das Gestern und wo ist das Morgen? Verschwunden sind die Dörfer Alversdorf, Alt- Büddenstedt, Runstedt und Wulfersdorf. Sie mussten dem Braunkohlebergbau im Revier ...
Braunschweigs Brücken, Folge 1: Die Gaußbrücke zeichnet sich durch ihre Gestaltung in den Formen des Jugendstils aus. Braunschweig ist eine Stadt der Brücken. Der Okerumflutgraben war einst Bestandteil der Befestigung...
Die Elmsburg bei Schöningen soll teilrekonstruiert und zu einem touristischen Anziehungspunkt entwickelt werden. Seit 1572 ist sie dem Verfall preisgegeben. Ihr Ende leitete ein verheerender Brand ein. Die Mauern wur...
„Frühe Hilfen - Angebote für Schwangere und Familien im Westlichen Ringgebiet“ stärkt die Erziehungskompetenz von Eltern Es geht um Vertrauen, das vor allem junge Mütter fassen müssen, wenn ihnen Unterstützung in ihr...
Meisterschüler-Ausstellung der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig 2018 läuft bis zum 22. Juli im Haus am Löwenwall. Moderne Kunst im altehrwürdigen Städtischen Museum: Zwischen die wertvollen, manchmal kurios...
Ein großer Gemeinschaftserfolg für die folgenden Schülergenerationen und die Umwelt: Energetische Sanierung macht die Harzhütte der Gaußschule in Oderbrück zukunftsfähig. Die Identifikation mit ihrem Schullandheim ist...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen