Dr. Anja Hesse
Momentaufnahme im Gedächtnis der Stadt
Acht Regalkilometer Akten umfasst das „Gedächtnis der Stadt“, Urkunden, Stadtbücher, Akten, Fotografien, Karten und Pläne aus den unterschiedlichen Epochen der Stadtgeschichte. Nun hat das Stadtarchiv Braunschweig eine Übersicht über seine Bestände vorgelegt. Kulturdezernentin Dr. Anja Hesse verglich die Funktion des Stadtarchivs mit der eines „Stadtgedächtnisses“, das Zeugnisse der Geschichte von den schriftlich dokumentierten Anfängen im… Weiterlesen
Neue Leiterin des Schlossmuseums
Dr. Ulrike Sbresny will Kooperationen mit anderen Museen und Kultureinrichtungen vertiefen. Seit Beginn dieses Jahres hat Dr. Ulrike Sbresny die Leitung des Schlossmuseums und die Geschäftsführung der Stiftung Residenzschloss Braunschweig übernommen. Sie war bereits seit März vergangenen Jahres mit der kommissarischen Leitung betraut gewesen und folgt Anne-Kristin Rullmann, die nach 5 Jahren die Tätigkeit auf… Weiterlesen
„Bennemanns Weltbild noch heute aktuell“
Die Braunschweigische Stiftung präsentierte die in Kooperation mit dem Stadtarchiv entstandene Biographie des herausragenden sozialdemokratischen Braunschweiger Politikers in der Dornse. Zur Präsentation der Biographie von Otto Bennemann des Autors Dr. Horst-Rüdiger Jarck waren am Montagabend mehr als 150 Gäste der Einladung der Braunschweigischen Stiftung in die Dornse gefolgt. Unter ihnen waren viele Weggefährten des herausragenden… Weiterlesen
Mehr als einen Blick wert
Braunschweigs Künstler im Porträt – Photographiekünstler Andreas Greiner-Napp stellt seinen Bildband „EINblick“ vor. Nicht selten werden Künstler durch reine Zufälle inspiriert. Und so war das auch beim Photographiekünstler Andreas Greiner-Napp. Für seinen gerade erschienen Bildband „EINblick“, in dem er 82 regionale Künstler vorstellt, bedurfte es eines Dachbodenfunds als Anregung. Nach einem Jahr Arbeit ist jetzt… Weiterlesen
Entkrampfung der Geschichte
Professor Stölzl: „1913 – ein Projekt, das einer Wissenschaftsstadt würdig war”. Mit zwei hochkarätigen Veranstaltungen in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel sowie in der Dornse des Altstadtrathauses in Braunschweig ist das Themenjahr “1913” ausgeklungen. In die Herzog August Bibliothek hatten das historische Seminar der Technischen Universität sowie die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz zu einen dreitägigen… Weiterlesen