Europäischer Stationenweg

  • Wie die Refor­ma­tion nach Goslar kam?

    Wie die Refor­ma­tion nach Goslar kam?

    Propstei Goslar ließ Video für den Europäi­schen Statio­nenweg produ­zieren. Goslar ist Teil des Europäi­schen Statio­nen­wegs zu „500 Jahre Refor­ma­tion”. In einem Video wird darüber infor­miert, wie die Refor­ma­tion nach Goslar kam. Weiterlesen

  • Geschich­ten­mobil kommt zum 2. Advent

    Geschich­ten­mobil kommt zum 2. Advent

    Der Europäi­sche Statio­nenweg zu 500 Jahre Refor­ma­tion macht im Kloster St. Marien­berg in Helmstedt Halt. Das Kloster St. Marien­berg in Helmstedt ist vom 2. bis 4. Dezember Gastgeber auf dem Europäi­schen Statio­nenweg zu 500 Jahre Refor­ma­tion. Im Mittel­punkt steht dabei das sogenannte Geschich­ten­mobil, das auf dem Gelände des ehema­ligen Posthofes an der Braun­schweiger Straße stehen… Weiterlesen

  • Kloster St. Marien­berg im Video

    Kloster St. Marien­berg im Video

    Helmstedt ist einer von 67 Orten auf dem Weg des Europäi­schen Statio­nen­wegs anläss­lich 500 Jahre Refor­ma­tion. Das Helmstedter Kloster St. Marien­berg wird Ort des Europäi­schen Statio­nen­wegs, der im November 2016 startet und bis Mai 2017 dauern wird. Weiterlesen

  • Refor­ma­ti­ons­ju­bi­läum im Fokus

    Refor­ma­ti­ons­ju­bi­läum im Fokus

    Das Kloster St. Marien­berg in Helmstedt ist aktuell Veran­stal­tungsort von „mahl anders“ und wird 2017 Ort des Europäi­schen Statio­nen­wegs. Gleich zweimal rückt das Helmstedter Kloster St. Marien­berg in der nahen und näheren Zukunft in den Fokus der inter­es­sierten Öffent­lich­keit. Einer­seits beteiligt sich das Koster an der Veran­stal­tungs­reihe „mahl anders“ und bietet vom Mai bis Oktober… Weiterlesen