Julia Taut

  • Kamera­schwenk in die Kunst­ate­liers

    Kamera­schwenk in die Kunst­ate­liers

    Die Arbeitsgemeinschaft Kunst der Braunschweigischen Landschaft porträtiert Kunstschaffende der Region in ihren Ateliers. Weiterlesen

  • Sound­system statt Kirchen­glocke

    Sound­system statt Kirchen­glocke

    Bei „art to believe“ stellen 22 Künstlerinnen und Künstler in 13 Kirchen Braunschweigs ihre Werke aus. Weiterlesen

  • Mitten in der Stadt: schau.fenster für Kunst und Kultur!

    Mitten in der Stadt: schau.fenster für Kunst und Kultur!

    Initiative will herausfordernde Situation von Kulturschaffenden während der Corona-Lockdowns und die Wichtigkeit von Kultur für das gesellschaftliche Leben deutlich machen. Weiterlesen

  • Die Lage in der Kultur­szene sieht düster aus

    Die Lage in der Kultur­szene sieht düster aus

    „Der Löwe – das Portal für das Braunschweigische“ fragte freie Kulturschaffende, wie es ihnen mitten in der Corona-Krise geht. Weiterlesen

  • Hart, aber fair unter Künstlern

    Hart, aber fair unter Künstlern

    Nach schwie­rigen Jury-Entschei­dungen: Der BBK aus Braun­schweig zeigt in seiner Jahres­aus­stel­lung in der halle 267 vom 20. Oktober an 51 Werke seiner Mitglieder. Die Entschei­dung, wer es in die Ausstel­lung schafft und wer nicht, ist Jahr für Jahr ein schwie­riges Unter­fangen, das immenses Finger­spit­zen­ge­fühl verlangt. Und doch  bleiben immer Enttäuschte zurück. Die Jahres­aus­stel­lung des Bundes… Weiterlesen

  • Das Leben eines Künstlers als Brett­spiel

    Das Leben eines Künstlers als Brett­spiel

    Die Braun­schwei­gi­sche Landschaft nimmt in Zusam­men­ar­beit mit Ingo Lehnhof und Julia Taut die abenteu­er­li­chen und beschwer­li­chen Seiten des Künst­ler­le­bens spiele­risch und kindge­recht unter die Lupe. Im weltbe­kannten „Spiel des Lebens“ geht es um jede Menge Geld, um Status­sym­bole, um die Millio­närs­villa, die Hochsee­yacht oder eigene Rennpferde. Die Anwältin verdient 90.000 Euro, die Tierärztin 80.000 Euro,… Weiterlesen

  • Die große Abschieds­party

    Die große Abschieds­party

    Der junge Verein Artcore lieferte mit der Ausstel­lung regio­naler Künst­le­rinnen und Künstler ein bemer­kens­wertes Debüt ab – ein Grund zum Feiern. Es startete als gewagtes Experi­ment, und wurde ein voller Erfolg. Der junge Verein Artcore lieferte mit seiner ersten Kunst­aus­stel­lung in der Städti­schen Ausstel­lungs­halle an der Hamburger Straße 267 ein ebenso bemer­kens­wertes wie facet­ten­rei­ches Debüt… Weiterlesen