Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Kohlmarkt"

Kohlmarkt

Bei der Grundsteinlegung für die Schloss-Arkaden legte Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann (3. von rechts) einen Stadtplan und Baupläne in eine Kupferkapsel, die in den Grundstein eingemauert wurde. Von links: Jens-Ulrich Maier (ECE-Geschäftsführer Bau), Polier Joachim Schneider, Regina Joppien (ECE-Projektleiterin), Gerd Seitz (ECE-Geschäftsführer Objektentwicklung), Dirk Meiwirth (CSAM), Stephan Kugel (ECE-Geschäftsführer Centermanagement) und Stadtbaurat Wolfgang Zwafelink. Foto: Stadt Braunschweig

Vor zehn Jahren wurde der Grundstein für Schloss und Schloss-Arkaden gelegt. Es ist vor allem deswegen ein erinnerungswertes Datum, weil die damalige politische Kontroverse so heftig war, wie sie die Stadt in ihrer jü...

Letzte Arbeiten am Mauerwerk des Jödebrunnens. Im Hintergrund das noch nicht sanierte Kontorhaus aus dem Jahr 1899. Foto: Peter Sierigk

Der jetzt sanierte „Jödebrunnen am Hohen Tore“ versorgte von 1345 bis 1865 die Stadt mit frischem Wasser. Die aufwändige Sanierung des historischen „Jödebrunnens vor dem Hohen Tore“ ist auf der Zielgeraden angekommen...

Das „Eulenspiegel-Haus“ am Kohlmarkt wurde im Jahre 1758 vom Hofbaumeister Georg Christoph Sturm errichtet. Foto: Thomas Ostwald

Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 5: Das „Eulenspiegel-Haus“ am Kohlmarkt. Der Kohlmarkt in Braunschweig ist heute, besonders bei sommerlichen Temperaturen, ein wunderbarer Platz für eine...

Natur zum Anfassen

Die Braunschweigische Landschaft und die Bürgerstiftung Braunschweig veranstalten am 22. Juni im Garten des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall einen Aktionstag (11 bis 17 Uhr) zu Natur und Artenvielfalt im Braunschweiger Land. Der Eintritt ist frei.

Unter dem Motto „Natur zum Anfassen“ präsentieren sich rund 20 Vereine und Institutionen aus dem Naturschutz und dem Umweltbereich. Sie bieten an verschiedenen Ständen neben Informationen auch zahlreiche Mitmachaktionen an. So gibt es gibt Führungen zum Thema Faszination Stadtnatur, Artenbestimmung und Wildbienen, sowie Quizspiele, Basteln mit Naturmaterialien, Malaktionen und vieles mehr.