Kohlmarkt

  • Städte­bau­liche Wunde geschlossen

    Städte­bau­liche Wunde geschlossen

    Vor zehn Jahren wurde der Grund­stein für Schloss und Schloss-Arkaden gelegt. Es ist vor allem deswegen ein erinne­rungs­wertes Datum, weil die damalige politi­sche Kontro­verse so heftig war, wie sie die Stadt in ihrer jüngeren Geschichte bisher nicht kannte. Vor genau zehn Jahren fand die Grund­stein­le­gung für die Schloss-Rekon­struk­tion und das Einkaufs­zen­trum Schloss-Arkaden statt. Es war… Weiterlesen

  • Zeugnis aus dem Mittel­alter

    Zeugnis aus dem Mittel­alter

    Der jetzt sanierte „Jödebrunnen am Hohen Tore“ versorgte von 1345 bis 1865 die Stadt mit frischem Wasser. Die aufwän­dige Sanierung des histo­ri­schen „Jödebrun­nens vor dem Hohen Tore“ ist auf der Zielge­raden angekommen. Weiterlesen

  • Vom Versuch, einen Narren zu foppen…

    Vom Versuch, einen Narren zu foppen…

    Braun­schweigs skurrile Ecken und andere Merkwür­dig­keiten, Folge 5: Das „Eulen­spiegel-Haus“ am Kohlmarkt. Der Kohlmarkt in Braun­schweig ist heute, besonders bei sommer­li­chen Tempe­ra­turen, ein wunder­barer Platz für eine Rast. Weiterlesen