Musik
„Jugend musiziert“ 2025: Preisträgerkonzerte in der Dornse
Die diesjährigen Preisträgerkonzerte des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ finden am 16. Februar um 11:00 und 15:00 Uhr in der Dornse des Altstadtrathauses Braunschweig statt. Beim renommierten Musikförderprojekt präsentieren dieses Jahr rund 100 junge Musikerinnen und Musiker aus Braunschweig, Wolfenbüttel und Salzgitter ihr Können. In der Landesmusikakademie Wolfenbüttel treten sie in Wertungsspielen vor einer Jury und Publikum… Weiterlesen
Konzert der jungen Preisträger
Das Preisträgerkonzert der Stipendiatinnen und Förderpreisträger der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz findet am Dienstag, 21. November, um 19 Uhr in der Dornse des Altstadtrathauses statt. Johanna Bauersachs (Schlagwerk) und Johanna Knopp (Violine) haben die beiden Stipendien erhalten. Förderpreisträger sind Anna Berzosa Lévano, Paula Saborowski und Paula Saborowski (alle Blockflöte), Elisabeth Maria Rehs (Violine), Anna Berzosa Lévano… Weiterlesen
Riddagshäuser Dorfmarkt am 27. und 28. August
Der traditionelle Riddagshäuser Dorfmarkt findet am 27. und 28. August statt und ist jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Weiterlesen
KinderKlassik gibt Kindern den Raum, mit und an Musik zu wachsen
Vor neun Jahren gründete sich der Verein KinderKlassik in Braunschweig. Das Ziel: Kindern klassische Musik näherbringen und Konzerte für Kinder organisieren – nicht nur als Zuhörer, sondern auch als Musizierende. Seitdem hat der Verein zahlreiche Konzerte und Aufführungen organisiert … Weiterlesen
„… ein himmlisch Gut“
Zweimal im Jahr gibt die Braunschweigische Landeskirche das Programmheft „Musik in unseren Kirchen“ heraus. Es versammelt alle musikalischen Veranstaltungen, die in dazugehörigen Kirchen stattfinden. Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz unterstützt den Druck der Programme. Ob als Musik im Gottesdienste oder bei großen Konzerten – Musik ist ein wichtiger Teil der landeskirchlichen Arbeit. Natürlich spielt auch im… Weiterlesen