Naturhistorisches Museum
Ziel ist zentrales Museumsdepot
Es geht der Richard Borek Stiftung um die Lagerbestände in den drei braunschweigischen Museen. Sie sollen restauriert, fachgerecht gelagert und im Idealfall auch wieder für die Öffentlichkeit zugänglich werden. Die Hoffnung auf ein zentrales Depot für die drei braunschweigischen Landesmuseen hat sich trotz der angekündigten Unterstützung des bundesweiten Bündnisses „Kunst auf Lager“ vorerst zerschlagen, weil… Weiterlesen
Verborgene Schätze kommen ans Licht
Mit der Eröffnung von Schaumagazin und Entdeckersaal ist der fast dreijährige Umbau des Naturhistorischen Museums abgeschlossen. Das Staatliche Naturhistorische Museum in Braunschweig hat deutlich an Attraktivität gewonnen. Mit dem beeindruckenden Schaumagazin und dem Entdeckersaal wurden die letzten Abschnitte des 2012 mit einem Architektenwettbewerb begonnenen Umbaus eröffnet. Dadurch können jetzt stolze 500 Objekte mehr als bisher… Weiterlesen
Naturkunde für die Untertanen
Von Kugelkopf bis Sumpfschildkröte – Naturhistorisches Museum zeigt im neuen Schauraum Wertvolles aus der herzoglichen Schatzkammer. Herzog Carl I. von Braunschweig und Lüneburg besaß vor rund 250 Jahren einen Schatz äußerst exotischer naturkundlicher Stücke. Im Sinne der Aufklärung machte der braunschweigische Regent seinen Untertanen die seltenen Exponate ab 1753 im Herzoglichen Kunst- und Naturalienkabinett –… Weiterlesen