Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Naturhistorisches Museum"

Naturhistorisches Museum

Szenenfoto mit (von links) Hans Stallmach, Kathrin Reinhardt, Ronald Schober. Foto: Klaus G. Kohn

Das Theater Zeitraum widmet dem von den Nationalsozialisten verfolgten früheren SPD-Abgeordneten im Braunschweigischen Landtag und Leiter des Naturhistorischen Museums eine dokumentarische Aufführung. Der Ort macht di...

Streik wegen schlechter Studienbedingungen 1958. Foto: Screenshot, Stadtarchiv Braunschweig

Der neue Katalog zur Ausstellung „Vom Kleinen Exer zum Haus der Wissenschaft“ schlägt vor allem mit eindrucksvollen Fotos den Bogen von der Kaiserzeit über die Nazi-Diktatur, den Wiederaufbau nach dem Krieg, das Aufbegeh...

video

Die Dr. Scheller Stiftung ermöglicht paläontologische Grabungen des Naturhistorischen Museums Braunschweig nahe Schandelah und entwickelt einen neuen Geopunkt. Der übergeordnete Geopark Harz.Braunschweiger Land.Ostfal...

Blick in das Depot des Braunschweigischen Landesmuseums. Foto: Braunschweigisches Landesmuseum

Es geht der Richard Borek Stiftung um die Lagerbestände in den drei braunschweigischen Museen. Sie sollen restauriert, fachgerecht gelagert und im Idealfall auch wieder für die Öffentlichkeit zugänglich werden. Die Ho...

Der Gepard im neuen Schaumagazin. Foto: Andreas Greiner-Napp

Mit der Eröffnung von Schaumagazin und Entdeckersaal ist der fast dreijährige Umbau des Naturhistorischen Museums abgeschlossen. Das Staatliche Naturhistorische Museum in Braunschweig hat deutlich an Attraktivität ge...

Exponate aus der Schatzkammer von Herzog Carl I. von Braunschweig und Lüneburg. Foto: Naturhistorisches Museum

Von Kugelkopf bis Sumpfschildkröte – Naturhistorisches Museum zeigt im neuen Schauraum Wertvolles aus der herzoglichen Schatzkammer. Herzog Carl I. von Braunschweig und Lüneburg besaß vor rund 250 Jahren einen Schatz ...

Antje Thoms. Foto: Marie Liebig

Zwei Wechsel am Staatstheater

Gleich zwei Wechsel stehen mit Beginn der Spielzeit 2026/2027 im Staatstheater an: Antje Thoms wird neue Schauspieldirektorin, und Sonja Elena Schroeder übernimmt das Junge Staatstheater.

Antje Thoms wurde in Stralsund geboren und studierte Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen. Nach ihrer Assistenzzeit am Schauspiel Hannover begann sie 2003 freischaffend als Regisseurin zu arbeiten. Derzeit leitet sie das Schauspiel am Theater Regensburg, davor war sie Hausregisseurin am Deutschen Theater Göttingen. In Braunschweig erarbeitete sie zuletzt die Deutschsprachige Erstaufführung von Lucy Kirkwoods „Die Kinder“ (2019) sowie den immersiven Theater-Parcours „Das letzte Leuchten“ (2022) im Laut Klub.

Sonja Elena Schroeder wurde in Heidelberg geboren und studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Bern. Nach einer erfolgreichen Bühnenkarriere begann sie, 2010 als Regisseurin, Bühnen- und Kostümbildnerin sowie Videokünstlerin und Filmschaffende zu arbeiten. Seit 2011 ist sie Teil des vielfach ausgezeichneten Theaterkollektivs boat people projekt.