Naturhistorisches Museum

  • Von Franken­berg kehrt als Bühnen­figur zurück

    Von Franken­berg kehrt als Bühnen­figur zurück

    Das Theater Zeitraum widmet dem von den Natio­nal­so­zia­listen verfolgten früheren SPD-Abgeord­neten im Braun­schwei­gi­schen Landtag und Leiter des Natur­his­to­ri­schen Museums eine dokumen­ta­ri­sche Auffüh­rung. Der Ort macht die dokumen­ta­ri­sche Auffüh­rung „Gerhard von Franken­berg – Ein Freigeist aus Braun­schweig“ zu etwas ganz beson­derem. Denn von Franken­berg war, bevor er von den Natio­nal­so­zia­listen verfolgt wurde und auch nach dem… Weiterlesen

  • Eine Zeitreise an ein und demselben Ort

    Eine Zeitreise an ein und demselben Ort

    Der neue Katalog zur Ausstel­lung „Vom Kleinen Exer zum Haus der Wissen­schaft“ schlägt vor allem mit eindrucks­vollen Fotos den Bogen von der Kaiser­zeit über die Nazi-Diktatur, den Wieder­aufbau nach dem Krieg, das Aufbe­gehren der 68er bis hin zur impuls­ge­benden „Stadt der Wissen­schaft“. Wer im neuen Katalog zur Ausstel­lung „Vom Kleinen Exer zum Haus der Wissen­schaft“… Weiterlesen

  • Ölschiefer birgt Zeugnisse der Urzeit

    Ölschiefer birgt Zeugnisse der Urzeit

    Die Dr. Scheller Stiftung ermög­licht paläon­to­lo­gi­sche Grabungen des Natur­his­to­ri­schen Museums Braun­schweig nahe Schan­delah und entwi­ckelt einen neuen Geopunkt. Der überge­ord­nete Geopark Harz.Braunschweiger Land.Ostfalen hat mit dem neuen Geopunkt Schan­delah weiter an Bedeutung gewonnen. Weiterlesen

  • Ziel ist zentrales Museums­depot

    Ziel ist zentrales Museums­depot

    Es geht der Richard Borek Stiftung um die Lager­be­stände in den drei braun­schwei­gi­schen Museen. Sie sollen restau­riert, fachge­recht gelagert und im Idealfall auch wieder für die Öffent­lich­keit zugäng­lich werden. Die Hoffnung auf ein zentrales Depot für die drei braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seen hat sich trotz der angekün­digten Unter­stüt­zung des bundes­weiten Bündnisses „Kunst auf Lager“ vorerst zerschlagen, weil… Weiterlesen

  • Verbor­gene Schätze kommen ans Licht

    Verbor­gene Schätze kommen ans Licht

    Mit der Eröffnung von Schau­ma­gazin und Entde­cker­saal ist der fast dreijäh­rige Umbau des Natur­his­to­ri­schen Museums abgeschlossen. Das Staat­liche Natur­his­to­ri­sche Museum in Braun­schweig hat deutlich an Attrak­ti­vität gewonnen. Mit dem beein­dru­ckenden Schau­ma­gazin und dem Entde­cker­saal wurden die letzten Abschnitte des 2012 mit einem Archi­tek­ten­wett­be­werb begon­nenen Umbaus eröffnet. Dadurch können jetzt stolze 500 Objekte mehr als bisher… Weiterlesen

  • Natur­kunde für die Unter­tanen

    Natur­kunde für die Unter­tanen

    Von Kugelkopf bis Sumpf­schild­kröte – Natur­his­to­ri­sches Museum zeigt im neuen Schauraum Wertvolles aus der herzog­li­chen Schatz­kammer. Herzog Carl I. von Braun­schweig und Lüneburg besaß vor rund 250 Jahren einen Schatz äußerst exoti­scher natur­kund­li­cher Stücke. Im Sinne der Aufklä­rung machte der braun­schwei­gi­sche Regent seinen Unter­tanen die seltenen Exponate ab 1753 im Herzog­li­chen Kunst- und Natura­li­en­ka­bi­nett –… Weiterlesen