Staatstheater

  • Speed­da­ting fürs Hirn

    Speed­da­ting fürs Hirn

    1. Nieder­säch­si­sche Schwarz­markt für nützli­ches Wissen und Nicht-Wissen findet am 7. April im Kleinen Haus des Staats­thea­ters statt. Ist es eine Perfor­mance oder ein Lernpro­zess? Ist es eine Talkshow oder eher eine Vorlesung? Ist es Wissen­schaft oder doch Kultur? Wohl, passend zum Thema,  irgend­etwas dazwi­schen. Der „1. Nieder­säch­si­sche Schwarz­markt für nützli­ches Wissen und Nicht-Wissen“ am… Weiterlesen

  • Laien­tanz­theater im Großen Haus

    Laien­tanz­theater im Großen Haus

    150 Tänze­rinnen und Tänzer schlüpfen bei „tanzwärts“ von der Zuschauer- in die Darsteller-Rolle. „Hals über Kopf“ heißt das neue „tanzwärts“-Stück des Staats­thea­ters Braun­schweig. Premiere des Laien­tanz­pro­jekts ist am  9. Juni im Großen Haus. Eine weitere Auffüh­rung findet tags darauf statt. Beteiligt sind insgesamt 150 Laien­tänzer im Alter von 8 bis 80 Jahren. Weiterlesen

  • „Wir verstehen uns als Stadt der Vielfalt“

    „Wir verstehen uns als Stadt der Vielfalt“

    Der 6. Bundes­fach­kon­gress Inter­kultur findet vom 3. bis 5. April an neun Veran­stal­tungs­orten in Braun­schweig statt. Weltweite Migration und die sich daraus ergebende Flücht­lings­pro­ble­matik sind zu einem der beherr­schenden gesell­schaft­li­chen Themen in Deutsch­land geworden. Als der erste Bundes­fach­kon­gress Inter­kultur 2006 in Stuttgart ausge­richtet wurde, hatte es bei weitem noch nicht die Bedeutung wie in diesen… Weiterlesen

  • Video: Eine gute Botschaft

    Video: Eine gute Botschaft

    Deutsches Ärzte­or­chester spielte im Staats­theater zugunsten der Hospiz Stiftung für Braun­schweig. Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel Weiterlesen

  • Eine gute Botschaft

    Eine gute Botschaft

    Deutsches Ärzte­or­chester spielte im Staats­theater zugunsten der Hospiz Stiftung für Braun­schweig. Das Benefiz­kon­zert des Deutschen Ärzte­or­ches­ters zugunsten der Hospiz Stiftung für Braun­schweig war ein schöner Erfolg. Einer­seits begeis­terten die Musiker unter Leitung von Dirigent Alexander Mottok mit anspruchs­vollen, aber eingän­gigen und populären Stücken von Johannes Brahms, Friedrich Smetana, Franz Liszt und Franz Schubert. Anderer­seits kam… Weiterlesen

  • Ärzte­or­chester zur Premiere in Braun­schweig

    Ärzte­or­chester zur Premiere in Braun­schweig

    Dr. Gabriele Streicher holt 68 ihrer Kollegen zum Benefiz-Sinfo­nie­kon­zert ins Staats­theater. Noch probt jeder Musiker des Deutschen Ärzte­or­ches­ters zu Hause für sich alleine. In München, Köln oder Berlin, in Schleswig, Römerberg oder Zittau. Nach Noten, ohne Dirigenten, ohne Mitspieler an der Seite. Manchmal muss ein Motiva­ti­ons­loch überwunden werden. Manchmal würde sich der ein oder andere… Weiterlesen

  • „Tiefschlaf im Segelflug“

    „Tiefschlaf im Segelflug“

    Klaus Stümpel stellt im raumLABOR an der Hamburger Straße aus. Bei den alten Kämpen der Kunst­hoch­schule weiß man, was einen erwartet. Sartorius zum Beispiel ist der fantas­ti­sche Zeichner von sonnen­durch­glühten Landschaften und allerlei Korbge­flecht. Monkie­witsch ist der virtuose Spieler mit Geometrie und Raum-Illusion. Dörfler war der Maler gefes­selter, gesichts­loser Körper. Und Klaus Stümpel ist der… Weiterlesen

  • Smetana, Verdi  und Liszt für den guten Zweck

    Smetana, Verdi und Liszt für den guten Zweck

    Das Deutsche Ärzte­or­chester spielt am 24. Mai zugunsten der Hospiz Stiftung für Braun­schweig im Staats­theater. Ein beson­deres Konzert, ein beson­deres Orchester und ein beson­derer Anlass: Freunde der klassi­schen Musik und all jene, die die Hospiz Stiftung für Braun­schweig unter­stützen wollen, sollten sich den 24. Mai 2014 (19.30 Uhr) dick in ihrem Kalender anstrei­chen. Denn dann… Weiterlesen