Neue Vortragsreihe der Arbeitsgruppe Heimatpfleger in der Braunschweigischen Landschaft zur Industrialisierung unserer Region: Der Start am 9. Januar widmet sich Heinrich Büssing, dem Pionier des deutschen Lastwagen- und...
Am „Mehrkampfcup Braunschweiger Land“ haben sich im vergangenen Jahr rund 8.000 Kinder und Jugendliche beteiligt. Kinder und Jugendliche bewegen sich insgesamt zu wenig. Daraus resultieren nicht nur gesundheitliche P...
Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 36: das ungewöhnliche Haus bei St. Aegidien…
Reitförderung an der Grundschule Comeniusstraße für Kinder mit Defiziten in Motorik, Wahrnehmung, Konzentration oder Sozialverhalten. Die Fähigkeiten, die Grundschulkinder von Haus aus mitbringen, sind sehr verschiede...
Seit 1948 ist die Braunschweigische Musikgesellschaft Teil der Braunschweiger Kulturlandschaft. Die „Förderung der Musik in ihren mannigfaltigen Erscheinungen“, hat sie sich zur Aufgabe gemacht – bis heute: 2018 feiert s...
Mit einem „local based game“ will die Braunschweigische Stiftung Geflüchteten das Einleben in der Region erleichtern und Einheimischen neue Einblicke ermöglichen. Mit großer Begeisterung entwickelt eine Arbeitsgruppe ...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen