Die Braunschweigische Stiftung legt ihren Tätigkeitsbericht für die Jahre von 2012 bis 2016 vor. Der aktuelle Tätigkeitsbericht „Anstifter“ der Braunschweigischen Stiftung für die Förderphase von 2012 bis 2016 ist and...
Mehr als 40 Jahre ist es her, dass ein Blitz in den Turm der Hüttenroder Kirche einschlug und diese durch das Feuer fast vollständig zerstört wurde. Seitdem steht in der Mitte des kleinen Ortes bei Blankenburg nur noch e...
Video-Rundgang durch die Burg Dankwarderode Der Rittersaal der Burg Dankwarderode ist bis Sonntag, 7. Januar 2018, wieder für Besichtigungen geöffnet. Der eindrucksvolle Saal wurde seit Dezember 2009 als Ausstellungss...
Lessing-Akademie Wolfenbüttel und die Braunschweigische Stiftung werden den Lessing-Preis für Kritik 2018 an die österreichische Dokumentarfilmerin Dr. Elizabeth T. Spira verleihen. Mit Dr. Elizabeth T. Spira wird na...
Die Braunschweigische Landschaft nimmt in Zusammenarbeit mit Ingo Lehnhof und Julia Taut die abenteuerlichen und beschwerlichen Seiten des Künstlerlebens spielerisch und kindgerecht unter die Lupe. Im weltbekannten „S...
Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 35: Hochzeit mit Mathilde fand in Minden statt, weil keine Kirche in Braunschweig groß genug war.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen