Der Europäische Stationenweg zu 500 Jahre Reformation macht im Kloster St. Marienberg in Helmstedt Halt. Das Kloster St. Marienberg in Helmstedt ist vom 2. bis 4. Dezember Gastgeber auf dem Europäischen Stationenweg z...
Ministerin Dr. Gabriele Heinen-Kljajić lobt die Arbeit der Stiftung nach Gedankenaustausch mit dem Stiftungsrat. Die Kontroverse zwischen dem Land und der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz über dessen Aufgaben...
Unser Video zeigt, wie gelungen die 35 Millionen Euro teure Modernisierung tatsächlich gelungen ist. Nach sieben Jahre dauernden Sanierungsarbeiten öffnet das Herzog Anton Ulrich-Museum an diesem Sonntag wieder seine ...
Auszubildende integrierten Geflüchtete in das Borek-Firmenlaufteam und sicherten die Unterstützung des Unternehmens für die DRK-KaufBar. Alaadin Alo ist ein Geflüchteter aus Syrien. Sein Weg bis nach Braunschweig war ...
Das Städtische Museum zeigt in der umfassenden Retrospektive 150 Gemälde, Druckgraphiken, Zeichnungen und Skulpturen aus allen Schaffensperioden des aktuell berühmtesten Künstlers aus dem Braunschweigischen. 124 Werk...
100 Interviews als Basis: Das Theaterprojekt „WERDEN“ von Marie-Luise Krüger und Christian Weiß beschäftigt sich mit dem Erwachsen- und dem Altwerden. Wie fühlt es sich an erwachsen zu werden? Wie fühlt es sich an al...