Braunschweiger Zeitung

Es kommt der große Wasserspaß
Im neuen Park der Innenstadt soll es „majestätisch“ werden. Eine Grafik zeigt, was die neue Fontäne alles können wird. Weiterlesen

Vor 10 Jahren brannte die Magni-Tiefgarage aus
Der Schaden in Braunschweig war immens, die Folgen sind bis heute spürbar. Weiterlesen

Am Ringgleis wird ein altes Stück Braunschweig gerettet
Das Backstein-Gebäude ist 200 Jahre alt und stand einst am Magniviertel. Jetzt geht es um einen großen Umbau. Weiterlesen

Dieser Parkplatz wird zu einem Park
Wegen der Umbaumaßnahmen entfallen einige Parkplätze, später sollen Autos dort gar nicht mehr parken können. Das ist geplant. Weiterlesen

Kosten für Hagenmarkt gehen durch die Decke
Eine neue Berechnung zeigt: Mehrkosten in Millionen-Höhe werden erwartet. Das sind die Gründe, warum es plötzlich so teuer wird. Weiterlesen

Braunschweigs Werbejingle-Papst und sozialer Talentförderer
Im Podcast Yes BS erzählt Musiker Billy Ray Schlag, wie er Jingles für große Marken produziert und warum sich „If A Bird“ für junge Talente einsetzt. Weiterlesen

Modelleisenbahner in Braunschweig von Kindesbeinen an
Burkhardt Paul hat mit sieben Jahren seine erste Lok geschenkt bekommen. Noch heute ist die Anlage sein liebstes Hobby – seine Frau akzeptiert es. Weiterlesen

Ein schwebender Marktplatz über Braunschweigs Ägidienmarkt?
Die TU-Architektur-Absolventin Janna Vollrath befasst sich mit neuen 3D-Drucktechniken und zeigt, wie die Zukunft des Bauens aussehen könnte. Weiterlesen

Gemeinsam-Preis 2020 zeichnet vorbildliches Engagement aus
Die Leserinnen und Leser der Braunschweiger Zeitung haben entschieden: Der Bürgerverein Steterburg ist der Sieger des Gemeinsam-Preises 2020, den die Zeitung zusammen mit dem Braunschweiger Dom zum 17. Mal verlieh. Weiterlesen

Jedes Kunstobjekt ein Kriminalfall
Im Gespräch erzählt der scheidende Direktor des Herzog-Anton-Ulrich-Museums von seinen Erwerbungen und internationalen Verknüpfungen. Weiterlesen