Dr. Heike Pöppelmann

  • Von Braun­schweig in die Welt

    Von Braun­schweig in die Welt

    Das Braunschweiger Landesmuseum lädt ein zur lebendigen Auseinandersetzung mit der jüdischen Geschichte in der Löwenstadt. Weiterlesen

  • Rückkehr eines jüdischen Kultob­jekts nach Braun­schweig

    Rückkehr eines jüdischen Kultob­jekts nach Braun­schweig

    Das Landesmuseum erwirbt einen Chanukka-Leuchter, der einst einer angesehenen, später verfolgten Familie gehörte. Weiterlesen

  • Christ­liche Wandbilder freige­legt

    Christ­liche Wandbilder freige­legt

    Nach der aufwän­digen Sanierung öffnet das Zweig­mu­seum Hinter Aegidien des Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seums wieder für den Publi­kums­ver­kehr. Das Zweig­mu­seum Hinter Aegidien des Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seums ist für eine Gesamt­summe von 730.000 Euro saniert worden. Ursprüng­lich war es lediglich um die Restau­rie­rung der histo­ri­schen Fenster gegangen, aber dank verschie­denster Anstren­gungen ist eine ursprüng­lich nicht erwartete Runderneue­rung des Erdge­schosses… Weiterlesen

  • Das Selbst­ver­trauen steigt

    Das Selbst­ver­trauen steigt

    Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz lud zur Exper­ten­runde in die Herzog Anton Biblio­thek nach Wolfen­büttel. Heinrich der Löwe – das ist der kleinste gemein­same Nenner bei der Antwort auf die Frage: … was heißt hier „Braun­schwei­gisch“. Eine illustre Exper­ten­runde versuchte auf Einladung der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz in der voll besetzten Herzog August Biblio­thek in Wolfen­büttel die besondere… Weiterlesen

  • Auf Steven Spiel­bergs Spuren

    Auf Steven Spiel­bergs Spuren

    170 Schüler-Filmteams aus Nieder­sachsen betei­ligten sich am zweiten inklu­siven Kurzfilm­wett­be­werb „ganz schön anders“, auch aus der Region Braun­schweig. Bekannt­lich haben Filmfeste und Filmwett­be­werbe nicht nur im Braun­schwei­gi­schen eine lange Tradition. Ein ganz beson­deres und auf positive Resonanz gesto­ßenes Filmpro­jekt ging vor wenigen Tagen zu Ende. Am zweiten inklu­siven Kurzfilm­wett­be­werb „ganz schön anders“ hatten 170 Schüler-Filmteams… Weiterlesen

  • Ein Gewinn für die Städte

    Ein Gewinn für die Städte

    Neue Mitte in Berlin wie in Braun­schweig durch Wieder­aufbau des Schlosses, aber hier wie da ist innen keine Origi­na­lität möglich. Bei einer eindrucks­vollen Veran­stal­tung im vollbe­setzten Foyer des Landes­mu­seums zeigte sich erneut viel an Überein­stim­mung zwischen Berlin und Braun­schweig in Sachen Wieder­aufbau der jewei­ligen Schlösser. Und zugleich wurden die Unter­schiede deutlich. Gemeinsam gilt für beide… Weiterlesen