Figurentheater Fadenschein
Figurentheater Fadenschein: Wo Objekte zum Leben erwachen
Viele Kinder sehen ihr erstes Theaterstück im Figurentheater Fadenschein. Doch das Theater zeichnet sich auch durch ein internationales Festival und innovative, genreüberschreitende Stücke für aus. Weiterlesen
Neuer Lockdown – das sagen Kulturschaffende der Region dazu
Das Verständnis für die neue Schließungsverfügung hält sich in Grenzen – vor allem bei den Betreibern privater Bühnen. Weiterlesen
Keine Angst vorm Blick von außen
Das LOT-Theater und das Figurentheater Fadenschein stellten ihre Machbarkeits- und Zukunftsstudien im Haus der Braunschweigischen Stiftungen vor. Mit dem LOT-Theater und dem Figurentheater Fadenschein stehen zwei traditionsreiche freie Kultureinrichtungen Braunschweigs aus verschiedenen Gründen vor großen Veränderungsprozessen. Es geht um nicht mehr und nicht weniger als um die Zukunft der beim Publikum so beliebten Veranstaltungsorte für… Weiterlesen
Ein Kinderspiel mit den Weltreligionen
Im Figurentheater Fadenschein am Bültenweg wird das Stück „Der Kitzelkönig – eine göttliche Abenteuerreise“ für Kinder ab vier Jahren uraufgeführt. Selten zuvor wurde bei einem Stück des Theaters Fadenschein im Vorfeld so bis in die Tiefe recherchiert. Nie zuvor gab es so emotionale Diskussionen. Im Mittelpunkt des 55-minütigen Puppentheater-Stückes stehen die Weltreligionen. Doch Gott… Weiterlesen
Marionetten an den Fäden des Lebens
Bereits im März hatte das Stücke „No strings attached“ der Gruppe rhizoma Premiere im Theater Fadenschein. Nun kehren die Künstler nach Braunschweig zurück und zeigen ihre – inzwischen preisgekrönte – Produktion in einer weiterentwickelten Fassung. Rhizom bedeutet Wurzel. Und mit einem Wurzelgeflecht vergleicht René Reith die Arbeitsweise seiner Gruppe systemrhizoma. In einem „offene System“ arbeiten… Weiterlesen
Lisa und der Zauber der Musik
„Der Zauberwald“ – eine Kooperation von Figurentheater Fadenschein und BraunschweigBAROCK. Das ist schon eine ganz schöne dicke Rosine, die Lisa da im Kopf hat: Sie will Geige spielen! Ganz virtuos natürlich. Die Saiten fidel singen lassen, gerade so, als fiele dieser Segen reineweg vom Himmel. Aber das Musizieren ist kein Wunschkonzert! So einfach ist das… Weiterlesen