Heinrich-Festspiele

Heinrich-Festspiele zu Pfingsten
Bereits zum sechsten Mal finden die Heinrich-Festspiele über Pfingsten in Braunschweig statt. Im Mittelpunkt steht das Theaterstück „Mathilde – die starke Frau an Heinrichs Seite“ von Thomas Ostwald. Es wird am Pfingstsamstag um 18 Uhr in der Magnikirche uraufgeführt. Bereits um 14.30 Uhr startet der mittelalterliche Zug vom Altstadtmarkt zum Magnikirchplatz. Jeder kann mitgehen, sofern… Weiterlesen

Heinrich der Löwe in Gefahr
„Der Schwarze Ritter“ trachtet Braunschweigs Stadtgründer im Theaterstück des dritten Teils der Heinrich-Saga nach dem Leben. Die Heinrich-Festspiele zu Pfingsten sind auf dem besten Wege, gute braunschweigische Tradition zu werden. Der Titel des dritten Teils der Heinrich-Saga, wieder von Initiator Thomas Ostwald frei nach der Sage der Gebrüder Grimm als volkstümliches Bühnenstück bearbeitet, lautet „Der… Weiterlesen

Heinrich-Festspiele in Vorbereitung
Initiator Thomas Ostwald hat ein neues Stück geschrieben und führt es zu Pfingsten mit Laiendarstellern in der Magni-Kirche auf. Mit den 2. Heinrich-Festspielen wird Braunschweig über das Pfingstwochenende (23.–25. Mai) wieder tief in seine mittelalterliche Geschichte eintauchen. Thomas Ostwald, Stadtführer und Autor, hat dafür die Heinrich-Sage als Volkstheater-Stück für sein Ensemble aus Laiendarstellern fortgeschrieben. Neben… Weiterlesen

Wie Heinrich seine Mathilde rettete
50 Laiendarsteller führen die Sage der Brüder Grimm über Braunschweigs Stadtgründer auf. Braunschweig bekommt seine ersten Heinrich-Festspiele. Das Städteführertrio „Leo – die Zeitreisenden“, Silke Graf, Mario Becker und Thomas Ostwald, hat sich der Angelegenheit mit viel Enthusiasmus angenommen und bringt in diesem Frühjahr die Heinrich-Sage mit 50 Laiendarstellern als Höhepunkt auf die Bühne. „Das wird… Weiterlesen