Neustadt
Die „unehrlichen“ Handwerkstätigkeiten in der Weberstraße
Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 25: Die Fachwerkhäuser der Neustadt fielen in Gänze in Schutt und Asche. Weiterlesen
Spektakulärer geht’s kaum
Die herausragenden Kirchen im Braunschweiger Land, Teil 4: Der Turm von St. Andreas war 1544 imposante 122 Meter hoch und galt als eines der höchsten Bauwerke der Erde. Weiterlesen
„Braunschweiger Plätze in Geschichte und Gegenwart“
Bauhistoriker Elmar Arnhold beschreibt in seiner neuen, reichhaltig illustrierten Publikation die 17 Innenstadtplätze historisch und bewertet die aktuelle Situation. Weiterlesen
Scheinwerferlicht auf unsere Traditionsinseln
Ausflug in die Stadtgeschichte lässt sich mit einem ausgedehnten Stadtspaziergang zu den herausragenden Orten des „alten“ Braunschweigs krönen. Weiterlesen
Und immer wurde der Verkehr zu viel
Braunschweigs Brücken, Folge 16: Seit 1877 wurde die Petritorbrücke gleich dreimal komplett neu gebaut. Weiterlesen